Als das „grüne Herz Deutschlands“ wird Thüringen, das Land in Deutschlands Mitte, gern bezeichnet. Wer seine Landschaft kennt, ihre dichten Waldgebiete und den legendären Rennsteig, der weiß, woher der Kosename rührt. Die Berge bieten eine herrliche Sicht auf die wunderbaren Hügel und Täler. Das Land bezaubert mit reicher Kulturgeschichte und traumhaften Landschaften. Stolz sind die historischen Burgen, die sich erheben und reich ist das Land an Natur und an Baudenkmälern in den geschichtsträchtigen Städten, wie Gotha eine ist. Die frühere Residenzstadt ist eine der wenigen Städte, die neben ihren Bauten vor allem mit Persönlichkeiten wie Johann-Wolfgang von Goethe, Martin Luther, den Kurfürsten von Sachsen, der Heiligen Elisabeth und vielen weiteren ihre ganz eigene Geschichte erzählt. Von Gotha aus lässt sich auch wunderbar die Region erkunden. Erfurt ist die größte Stadt Thüringens und wird vor allem durch seinen mittelalterlichen Stadtkern geprägt. Die Stadt Weimar ist vor allem für sein kulturelles Erbe bekannt, dazu gehören neben den Traditionen der Weimarer Klassik um Wieland, Goethe, Herder und Schiller auch das Bauhaus und die Nationalversammlung von 1919, von der sich der Name der Weimarer Republik herleitet.
Im Zentrum des kulturellen Lebens Gothas steht das Schloss Friedenstein, welches die größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands ist. Es beherbergt unter anderem das Schlossmuseum, das Museum der Natur und das Ekhof-Theater. Letzteres ist das weltweit einzige erhaltene barocke Theater mit funktionierender Bühnenapparatur. Zu erwähnen ist noch die prächtige Parklandschaft im englischen Stil, herzoglichen Gemächer in originaler Ausstattung, Skulpturen, die Gemäldesammlung mit Bildern, Originalschriften Luthers und vieles mehr
In mitten von vier Tälern liegt Eisenach malerisch zu Füßen der Wartburg. Die überreiche kulturelle Tradition der Stadt ist mit Luther und Bach, mit dem Wirken der Heiligen Elisabeth, mit Telemann, Goethe, Wagner und Liszt eng verbunden. In Eisenach können Sie das schmalste Wohnhaus oder die größte Villenkolonie Deutschlands, geschichtsträchtige Kirchen und historische Bauten aus vielen Epochen und vieles mehr entdecken. Überragt wird die Stadt von der bedeutendsten deutschen Burg, der Wartburg. Noch heute zeugt das aus dem 12. Jahrhundert erhaltene Hauptgebäude – der Palas – von der einstigen Blüte der spätromanischen Baukunst. Nutzen Sie die Gelegenheit, das UNESCO Welterbe zu besuchen.
Mit einem riesigen Adventskranz und einer weihnachtlich geschmückten Tanne sowie thüringischen Leckereien heißt Sie der Erfurter Weihnachtsmarkt willkommen. Er zählt mit rund 200 Ständen zu den größten Weihnachtsmärkten in Deutschland und wird malerisch umrahmt von Patrizierhäusern, Fachwerkbauten, mittelalterlichen Gassen sowie dem Erfurter Wahrzeichen Mariendom und Severikirche.
Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft liegt im Osten der Stadt und gehört schon seit vielen Jahren der MORADA Gruppe an. Im Jahr 2018 wurde grundlegend renoviert und so zeigt sich das Hotel von seiner besten Seite. Die Zimmer sind mit Dusche (Haltegriff), WC, Föhn und Badhocker sowie Flachbildfernseher, Radio und Telefon ausgestattet. Ein Aufzug bringt Sie in die sechs Etagen des Hauses und im gemütlichen Restaurant wird es kulinarisch.
Die ehemalige Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha bietet mit ihren historischen Bauwerken und Denkmälern eine unvergessliche Erlebnistour. Beherrschendes Bauwerk Gothas ist der imposante Bau von Schloss Friedenstein, die größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands aus dem 17. Jahrhundert. Mehr über das Schloss Friedenstein sowie über die Region und das Bundesland Thüringen können Sie bei den vor Ort buchbaren (siehe gesonderten Hinweis) sowie bei den im Reisepreis enthaltenen Ausflügen lernen.
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
4 | beendet | |||
1,5 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
(Weihnachtsmarkt Erfurt) | ||||
2 | beendet | |||
(Weihnachtsmarkt Erfurt) | ||||
3 | beendet | |||
(Weihnachtsmarkt Erfurt) | ||||
4 | beendet | |||
(Weihnachtsmarkt Erfurt) | ||||
1,4,5 | beendet | |||
(Weihnachten) | ||||
2,3 | beendet | |||
(Silvester) | ||||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
24.01.2021 - 31.01.2021 | 4 | € 368,00 | anfragen » | |
31.01.2021 - 07.02.2021 | 1,5 | € 368,00 | anfragen » | |
2 | ||||
14.02.2021 - 21.02.2021 | 3 | € 388,00 | anfragen » | |
21.02.2021 - 28.02.2021 | 4 | € 388,00 | anfragen » | |
28.02.2021 - 07.03.2021 | 1,5 | € 388,00 | anfragen » | |
07.03.2021 - 14.03.2021 | 2 | € 388,00 | anfragen » | |
14.03.2021 - 21.03.2021 | 3 | € 428,00 | anfragen » | |
21.03.2021 - 28.03.2021 | 4 | € 428,00 | anfragen » | |
28.03.2021 - 05.04.2021 | 1,4,5 | € 575,00 | anfragen » | |
(Ostern, 9 Tage) | ||||
05.04.2021 - 11.04.2021 | 2,3 | € 395,00 | anfragen » | |
(7 Tage) | ||||
11.04.2021 - 18.04.2021 | 4 | € 428,00 | anfragen » | |
18.04.2021 - 25.04.2021 | 1 | € 428,00 | anfragen » |
1 Braunschweig, Celle, Eisenach, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Hannover, Helmstedt, Hildesheim, Kassel, Nienburg, Northeim, Peine, Salzgitter, Soltau, Uelzen, Wolfenbüttel und Wolfsburg
2 Altenburg, Bautzen, Chemnitz, Cottbus, Döbeln, Dresden, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Freiberg, Fürstenwalde, Gera, Görlitz, Hoyerswerda, Reichenbach, Senftenberg, Spremberg, Zeitz und Zwickau
3 Arnstadt, Berlin, Brandenburg, Burg, Dessau, Erfurt, Güstrow, Halberstadt, Haldensleben, Halle, Hamburg, Jena, Kiel, Leipzig, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Naumburg, Neubrandenburg, Neumünster, Neustrelitz, Potsdam, Rendsburg, Schwerin, Stendal, Weimar, Wernigerode und Wismar
4 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Attendorn, Bad Pyrmont, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Finnentrop, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Grevenstein, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olpe, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Sande, Varel und Wilhelmshaven