$kategorie="seniorenreisen"; ?>
Besuchen Sie „die Perle der Alpen“, die freie Ferienrepublik Saas Fee, ein Ort, der von 13 Viertausendern umgeben ist. Saas Fee liegt auf einem Hochplateau des Saastals, über den anderen drei Saaser Gemeinden: Saas-Grund im Talzentrum ist idealer Ausgangspunkt für die Höhenwanderwege, Saas-Almagells Hauptattraktion ist der Naturstaudamm Mattmark und in Saas-Balen findet man die spätbarocke Rundkirche, ein Bauwerk von nationaler Bedeutung, sowie den tosenden Fellbach mitten im Dorf. Das mediterrane Klima, 300 Sonnentage im Jahr, die feinstaubfreie Luft: das Saastal ist mit seiner überwältigenden Berg- und Gletscherwelt einzigartig. Neben Klettersteigen, Wanderwegen und Bikerouten locken zugleich Wellness und kulinarischer Genuss die Besucher in diese Region.
Mit dem Bus geht es zunächst nach Täsch und weiter per Bahn in den autofreien Ort Zermatt. Von hier aus hat man eine überwältigende Aussicht auf einen der wohl bekanntesten Berge der Welt: das Matterhorn. Der 4.478 m hohe Gipfel des Matterhorns gilt als markantester Berg der Alpen und durch seine Erstbesteigung wurde im Kanton Wallis sozusagen der Tourismus eingeläutet. Die Seitentäler von Zermatt, eingebettet in grüne Wiesen und Wälder sowie glasklare Seen, verleihen dem Matterhorn seine wundervoll romantische Stimmung. Bei einem Rundgang durch das Bergsteigerdorf kann man einige Walliser Spezialitäten genießen.
Bus und Bahn bringen uns Reisende über wunderbare Routen zu den schönsten Zielen. Mit dem „Mont Blanc-Express“, eine kühn angelegte Schmalspureisenbahn, fahren wir über beeindruckende Pässe, durch lange Tunnel, über hohe Viadukte und vorbei an idyllischen Dörfern in die Grenzsiedlung Le Châtelard-Frontière. Von hier fahren wir nach Charmonix. Anschließend, nach dem Genuss dieses großartigen Naturschauspiels, führt die Fahrt nach Genf. Eingebettet zwischen nahen Alpengipfeln und dem Hügelzug des Juras liegt die französischsprachige Stadt Genf in der Bucht, wo die Rhone den Genfersee verlässt. Das Symbol der Stadt ist der Jet d’eau, eine Wasserfontäne mit einem 140 Meter hohen Wasserstrahl am Rande des Genfersees. Am rechten Ufer des Sees befinden sich die meisten großen Hotels und viele Restaurants. Über dem linken Ufer thront die Altstadt, das Herz von Genf mit dem Einkaufs- und Geschäftsviertel. Sie wird von der Kathedrale St-Pierre dominiert, doch das eigentliche Zentrum der Altstadt ist der Place du Bourg-de-Four, der als der älteste Platz der Stadt gilt.
Sie besichtigen Aosta, die Landeshauptstadt der gleichnamigen Region. Ein Ort, reich an malerischen Traditionen und Geschichtsereignissen. Die Stadt ist römischer Herkunft – ihr Name erinnert an den Gründer Kaiser Augustus. Wenn man durch die Stadt spaziert, sind die Spuren der ursprünglichen Stadtstruktur mit ihren zahlreichen römischen Monumenten gut sichtbar. Darunter sind der Augustusbogen, die Porta Pretoriana (Stadttor), das Theater, das Forum und die fast vollständig erhaltene Stadtmauer zu sehen. Von besonderem architektonischen Interesse sind die Kathedrale und der naheliegende Platz Emile Chanoux, der vom langen Laubengang des Stadtverwaltungsgebäudes dominiert wird. Besondere Aufmerksamkeit gebührt auch dem Denkmalkomplex, der dem heiligen Orso gewidmet ist, mit seiner gotischen Kirche, Krypta und Kreuzgang.
Das familiengeführte Hotel ist zentral gelegen und die Rückfahrtpiste der Bergbahnen Hohsaas führt Sie direkt neben das Hotel. Die gemütlich eingerichteten Zimmer sind mit Bad bzw. Dusche, WC, Haartrockner, Sonnenterasse, Bett- und Sitzgelegenheit und SAT-TV ausgestattet. Im Restaurant werden Sie mit gutbürgerlicher Küche und Walliser Spezialitäten verwöhnt. Lassen Sie sich verwöhnen ganz nach dem Motto: „Gastfreundschaft, die Freude schafft.“
Der Saas-Grund liegt im Herzen des Saastales und verzaubert mit seinem von urchigen Häusern und Gassen geprägten Dorfkern. Zahlreiche Sport-, Musik-, und kulturelle Vereine fördern und beleben die Gemeinde. Mit seinen kleinen Geschäften und Restaurants ist auch ein Bummel ereignisreich. Dank seiner zentralen Lage bietet der Saas-Grund zahlreiche Möglichkeiten, die Region besser kennenzulernen (siehe vor Ort buchbare Ausflüge).
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
10.06.2023 - 19.06.2023 | 1 | € 839,00 | anfragen » | |
2 | ||||
30.09.2023 - 09.10.2023 | 1 | € 839,00 | anfragen » | |
07.10.2023 - 16.10.2023 | 2 | € 819,00 | anfragen » | |
14.10.2023 - 23.10.2023 | 2 | € 819,00 | anfragen » |
1 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Moers, Mönchengladbach, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
2 Braunschweig, Celle, Gifhorn, Goslar, Göttingen, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Kassel, Lübeck, Lüneburg, Nienburg, Northeim, Peine, Autohof Rhüden, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg
(Stand: Oktober 2022)