Das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands, unser Harz, besteht aus außergewöhnlichen Felsformationen, dicht bewaldeten Bergen, rauschenden Wasserfällen, Talsperren und namhaften Flüssen. Westlich von Harzgerode liegt in einem von hohen Bergen umgebenen Tal der Selke der beliebte Kurort Alexisbad. Bereits am Ende des 18. Jahrhunderts wurde auf Grund der heilenden Wirkung des Bergwassers ein Kur- und Badebetrieb aufgenommen. Mit seiner wild-romantischen und waldreichen Naturlandschaft bietet der Erholungsort vor allem Ruhe und Entspannung.
Vor allem eignet sich Alexisbad als Ausgangspunkt für viele weitere Ausflüge um die Region kennenzulernen. Weltberühmt ist der Hexentanzplatz bei Thale und sehenswert sind die historischen Städte, wie Wernigerode, Quedlinburg und Goslar. Der Stadtkern von Wernigerode besteht zum großen Teil aus Fachwerkhäusern und das neugotische Wernigeröder Schloss thront markant über der Stadt und ist selbst von weitem gut zu erkennen. Zahlreiche Museen laden dazu ein regionale und überregionale Geschichte kennenzulernen. In Quedlinburg befindet sich bereits seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu einem der größten Flächendenkmalen Deutschlands. In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen befinden sich gut 2000 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten. Goslar, die tausendjährige Kaiserstadt am Harz, lädt zu einer Zeitreise bis in die Gegenwart ein. Neben imposanten Bauwerken verschiedenster Epochen, Kirchen und Fachwerkhäusern finden sich Objekte zeitgenössischer Künstler aus der ganzen Welt.
Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft liegt ruhig in der Nähe des Waldes. Ein Panoramaaufzug führt von der hellen, einladenden Eingangshalle in die acht Etagen. Die Zimmer sind mit Dusche, WC und Föhn, Flachbildfernseher, Telefon und ganz neu mit WLAN ausgestattet. Eine Unterbringung in der Dependance ist möglich. Im Alexiussaal wird gespeist, genau wie im À-la-carte-Restaurant. Für gemütliche Momente bieten sich die Sommerterrasse und die urige Selkestube an. Der Wellnessbereich steht mit Hallenbad bereit zur kostenfreien Nutzung.
Bei unseren vor Ort buchbaren Ausflügen (siehe gesonderten Hinweis) lernen Sie den Harz in all seinen Facetten kennen.
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
2 | beendet | |||
3,5 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
2,3,5 | beendet | |||
(Weihnachten, Zuschlag für DZ-Alleinbenutzung: € 100,-) | ||||
1,4 | beendet | |||
(Silvester, Zuschlag für DZ-Alleinbenutzung: € 100,-) | ||||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | ||||
31.01.2021 - 07.02.2021 | 3,5 | € 389,00 | anfragen » | |
07.02.2021 - 14.02.2021 | 4 | € 389,00 | anfragen » | |
14.02.2021 - 21.02.2021 | 1 | € 419,00 | anfragen » | |
21.02.2021 - 28.02.2021 | 2 | € 419,00 | anfragen » | |
28.02.2021 - 07.03.2021 | 3,5 | € 419,00 | anfragen » | |
07.03.2021 - 14.03.2021 | 4 | € 419,00 | anfragen » | |
14.03.2021 - 21.03.2021 | 1 | € 439,00 | anfragen » | |
21.03.2021 - 28.03.2021 | 2 | € 439,00 | anfragen » | |
28.03.2021 - 05.04.2021 | 2,3,5 | € 499,00 | anfragen » | |
(Ostern, 9 Tage, Zuschlag für DZ-Alleinbenutzung: € 105,-) | ||||
05.04.2021 - 11.04.2021 | 1,4 | € 349,00 | anfragen » | |
(7 Tage, Zuschlag für DZ-Alleinbenutzung: € 75,-) | ||||
11.04.2021 - 18.04.2021 | 2 | € 449,00 | anfragen » | |
18.04.2021 - 25.04.2021 | 3 | € 449,00 | anfragen » |
1 Altenburg, Arnstadt, Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Dresden, Eisenach, Erfurt, Freiberg, Gera, Görlitz, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Naumburg, Reichenbach, Weimar, Zeitz und Zwickau
2 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Attendorn, Bad Pyrmont, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Bünde, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Finnentrop, Gelsenkirchen, Göttingen, Grevenbroich, Grevenstein, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Kassel, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olpe, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
3 Braunschweig, Celle, Goslar, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Kiel, Lübeck, Lüneburg, Neumünster, Nienburg, Peine, Rendsburg, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Uelzen, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg
4 Berlin, Brandenburg, Burg, Cottbus, Dessau, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Fürstenwalde, Güstrow, Halberstadt, Haldensleben, Hoyerswerda, Magdeburg, Neubrandenburg, Neuruppin, Neustrelitz, Potsdam, Senftenberg, Spremberg, Stendal und Wernigerode
5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Sande, Varel und Wilhelmshaven
Folgende Getränkearten enthält das Angebot: Weiß- und Rotwein, Kräuterschnaps, Weinbrand, Korn, Bier vom Fass sowie alkoholfreies Bier und Getränke, wie Mineralwasser, Cola, Brause, Apfel- und Orangensaft; das „All inclusive-Angebot“ erhalten Sie ausschließlich im Saal und gilt nicht während der Weihnachts-, Silvester- und Osterreise)