$kategorie="seniorenreisen"; ?>
Die Urlaubsregion Schwarzwald zeigt sich auf rund 11.000 Quadratkilometern herrlich abwechslungsreich. Das größte Mittelgebirge Deutschlands steht für unterschiedliche Naturlandschaften wie langgezogene Waldberge im Norden, breite Wiesentäler im mittleren Schwarzwald und den mit baumfreien Bergkuppen auf 1.493 Meter aufsteigenden südlichen Schwarzwald. Rund 320 Städte und Dörfer formen die außergewöhnliche Kulturlandschaft. Viele von ihnen spiegeln die teils jahrhundertalten Brauchtümer, Kunst und Kultur wider, andere zeigen sich mittels ihrer Sehenswürdigkeiten und Attraktionen von einer besonderen Seite. Aufatmen, ausruhen, auftanken heißt es in Bad Herrenalb, eingebettet in die Landschaft eines der größten Naturparks Deutschlands.
Die Stadt Straßburg im Elsass, der Region im Osten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland, ist vor allem für den berühmten Straßburger Münster bekannt. Insbesondere der Münsterplatz zählt mit seinen malerischen Fachwerkhäusern und dem reich verzierten Kammerzellhaus zu den schönsten in Europa. Die vom Mittelalter geprägte Altstadt „Grande Ile“ wurde von der UNESCO aufgrund ihrer Architektur zum Weltkulturerbe erklärt. Die Sehenswürdigkeiten sind hier alle gut zu Fuß erreichbar und im Gerberviertel findet man viele kleine Boutiquen, Antiquitäten- und Souvenirläden sowie urige Kneipen, Cafés und Restaurants. Zum Träumen lädt das Elsass ein: Urige Ortschaften mit jahrhundertalten Fachwerkhäusern, Weinlandschaften und gemütlichen Weinstuben – das Elsass zählt zu einer der schönsten Regionen Europas und ist ein Ort für Naturliebhaber und Genießer.
Weinberge, Täler, Schluchten, zahlreiche Wanderwege und Seen sowie ein atemberaubendes Bergpanorama – der Schwarzwald zeigt sich facettenreich. Er zählt zu den größten Feriengebieten in Deutschland und erstreckt sich zwischen dem Rhein im Westen und dem Oberlauf des Neckars im Osten. Im Norden gehören die Städte Karlsruhe und Pforzheim dazu und im Süden reicht der Schwarzwald bis an die Schweizer Grenze zwischen Basel und Waldshut. Das imposante Mittelgebirge bietet seinen Besuchern einen unvergesslichen Urlaub.
Die mondäne Stadt Baden-Baden im Nordschwarzwald hat eine reichhaltige Geschichte. Bereits die Römer nutzten die heißen Thermalquellen und in ihrer Glanzzeit kamen Adlige, Bürger, Industrielle und Künstler zur Stadt, um sich hier zu erholen. Noch heute zeugen zahlreiche Bauten aus einer längst vergangenen Zeit: der Musikpavillon, die eleganten Hotels, die Villenviertel, die öffentlichen Thermalbäder und das legendäre internationale Galopprennen spiegeln die Pracht einer mondänen Bäderstadt aus dem 19. Jahrhundert wider. Im Kurhaus der Stadt kann man in die Welt des Glückspiels eintauchen, denn hier befindet sich eine der bekanntesten und traditionsreichsten Spielbanken Europas. Sie vereint Stil, Geschichte, Eleganz und Exklusivität wie kaum ein anderes Casino.
Sanft eingebettet in die Hänge von Bad Herrenalb, erbaut im typischen Schwarzwaldstil und ausgestattet mit modern-glamourösen Designelementen, vereint Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft Lebenslust, Zeitgeist und ein Wohlfühl-Ambiente. Das traditionsreiche Hotel liegt zentral in Bad Herrenalb und bietet geräumige Zimmer, die über Bad, WC, Föhn, Bademantel, Fernseher und WLAN verfügen und mit einem Lift erreichbar sind. Im Restaurant, über einige Stufen erreichbar, genießen Sie köstliche Gerichte aus der Region sowie internationale Küche und der Biergarten lädt zum Verweilen bei Getränken und Speisen ein. Entspannende und verwöhnende Momente verspricht der Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna und einem Dampfbad.
Ihr Urlaubsziel wird durch seine besondere Lage inmitten der sieben Täler – Oberes Albtal, Rotenbachtal, Gaistal, Rennbachtal, Dobeltal, Bernbacher Tal und Unteres Albtal – auch als Siebentäler-Stadt bezeichnet. Besonders sehenswert sind der Kurpark mit seinem historischen Baumbestand, das Ziegelmuseum, das Klosterviertel oder auch die Schweizerwiesen, die vor der Kulisse der imposanten Falkensteinfelsen ein Treffpunkt für Jung und Alt sind. Bei unseren vor Ort buchbaren (siehe gesonderten Hinweis) sowie im Reisepreis enthaltenen Ausflügen können Sie die Region rund um Bad Herrenalb und den Schwarzwald mit all seinen Facetten erkunden.
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
2 | beendet | |||
3,5 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3,5 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3,5 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet |
1 Bautzen, Chemnitz, Cottbus, Döbeln, Dresden, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Freiberg, Fürstenwalde, Hoyerswerda, Reichenbach, Senftenberg, Spremberg und Zwickau
2 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
3 Braunschweig, Celle, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Kassel, Lübeck, Lüneburg, Nienburg, Northeim, Peine, Autohof Rhüden, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg
4 Altenburg, Arnstadt, Berlin, Brandenburg, Burg, Dessau, Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha, Halberstadt, Haldensleben, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg, Naumburg, Potsdam, Weimar, Wernigerode und Zeitz
5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Sande, Varel und Wilhelmshaven
(Stand: Oktober 2022)