8-Tage-Seniorenreise

Die Stadt der Sole, des Salzes und der Stärke

Entdecken Sie Bad Salzuflen und vieles mehr

  • Preisnachlass bei Selbstanreise

Wenige Wörter können eine Stadt so trefflich beschreiben wie Sole, Salz und Stärke. Im Mittelalter entstand an einer solehaltigen Quelle in der Salze-Niederung ein Salzwerk. Salz sicherte den Wohlstand und ließ die Ortschaft erblühen. Von dieser besonderen Zeit zeugen bis heute Fachwerk und Steinbauten der Renaissance mit prachtvollen Giebeln. Heutzutage feiert sich Bad Salzuflen als Wohlfühlstadt mit riesigem Freiluftinhalatorium. Über gewaltige Schwarzdornwände fließen täglich bis zu 600.000 Liter Sole, die, zerstäubt zu feinstem Nebel, ein meerähnliches Klima erzeugen. Besonders tief durchatmen lässt es sich im begehbaren ErlebnisGradierwerk am Kurpark, das europaweit einmalig ist. Vollste Entspannung erfahren Sie in der Sole-Nebelkammer mit sanfter Musik und farbig wechselndem Sternenhimmel. Ein Blick von der Aussichtsplattform über den Kurpark und die Bäderarchitektur Bad Salzuflens lohnt sich allemal. Mit 120 Hektar Natur inmitten der Stadt lädt der Kur- und Landschaftsgarten mit altem Baumbestand, weiten Rasenflächen und farbenfrohen Blumenbeeten zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Aber auch die historische Altstadt mit dem kleinen Flüsschen Salze, ihren kostbar verzierten Bauwerken aus der Weserrenaissance, bunten Fachwerkbauten, Palmen sowie allerlei Blumenschmuck und zahlreichen Cafés, Restaurants sowie Einkaufsmöglichkeiten ist immer einen Abstecher wert.

MARITIM Hotel Bad Salzuflen

Genießen Sie von Ihrer SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft, die direkt am Kurpark liegt, einen traumhaften Blick auf den großen Kurparksee. Auf insgesamt fünf Stockwerken verteilen sich die komfortabel eingerichteten Zimmer, die von mehreren Aufzügen bedient werden und mit Bad, WC, Föhn, Telefon, WLAN, Fernseher, Pay-TV, Radio, Safe, Mini-Kühlschrank und Balkon versehen sind. Das elegante Restaurant mit Sonnenterrasse, eine westfälische Bierstube und die gediegene Bar zählen zu den gastronomischen Vorzügen. Das Hallenbad und die Bibliothek laden zum Verweilen ein – Kosmetik- und Massageangebote sowie ein Friseur sind weitere Angebote des Hotels.



1. Tag: Anreise Bad Salzuflen

2.–7. Tag: Aufenthalt

Die Wohlfühlstadt am Fuße des Teutoburger Waldes überrascht Sie mit liebevoll verzierten Bürgerhäusern der Weserrenaissance und einer lebendigen Altstadt. Sie vereint mit Leichtigkeit Dinge, die auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen: idyllische Lage und gute Verkehrsanbindung, Tourismus und Industrie, kulturelle Vielfalt und bodenständige Identität – all diese Werte machen Bad Salzuflen zu einem echten Wohlfühlerlebnis. Wählen Sie aus unserem Angebot an vor Ort buchbaren Ausflügen (siehe gesonderten Hinweis) aus, um die Region rund um Bad Salzuflen kennen zu lernen. Nutzen Sie auch die im Reisepreis enthaltenen Angebote sowie die vielen Vorteile der Gästekarte (Kurtaxe).

8. Tag: Rückreise


pro Person im DZ/ZB inkl. HP, ab

685,-

  • Einzelzimmerzuschlag: € 130,-
  • Preisnachlass bei Selbstanreise: € 50,- p. P.!
  • Kurtaxe wird vor Ort erhoben.
  • Zuschlag für Personen unter 60 Jahren: € 27,-
Lieber telefonisch buchen? Gerne!
Kostenfreie Buchungshotline

0800 - 123 19 19

täglich (auch Sonn- und Feiertags) von 08:00 bis 18:00 Uhr

Termine & Preise

(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)

23.04.2023 - 30.04.2023 3 € 685,00 beendet
30.04.2023 - 07.05.2023 4 € 685,00 beendet
07.05.2023 - 14.05.2023 1 € 695,00 beendet
14.05.2023 - 21.05.2023 2,5 € 695,00 beendet
21.05.2023 - 28.05.2023 3 € 705,00 beendet
28.05.2023 - 04.06.2023 4 € 705,00 beendet
04.06.2023 - 11.06.2023 1 € 705,00 anfragen »
11.06.2023 - 18.06.2023 2 € 705,00 anfragen »
18.06.2023 - 25.06.2023 3 € 705,00 anfragen »
25.06.2023 - 02.07.2023 4 € 705,00 anfragen »
02.07.2023 - 09.07.2023 1 € 695,00 anfragen »
09.07.2023 - 16.07.2023 2 € 695,00 anfragen »
16.07.2023 - 23.07.2023 3 € 695,00 anfragen »
23.07.2023 - 30.07.2023 4 € 695,00 anfragen »
30.07.2023 - 06.08.2023 1 € 705,00 anfragen »
06.08.2023 - 13.08.2023 2,5 € 705,00 anfragen »
13.08.2023 - 20.08.2023 3 € 705,00 anfragen »
20.08.2023 - 27.08.2023 4 € 705,00 anfragen »
27.08.2023 - 03.09.2023 1 € 715,00 anfragen »
03.09.2023 - 10.09.2023 2 € 715,00 anfragen »
10.09.2023 - 17.09.2023 3 € 715,00 anfragen »
17.09.2023 - 24.09.2023 4 € 715,00  
24.09.2023 - 01.10.2023 1 € 715,00 anfragen »
01.10.2023 - 08.10.2023 2,5 € 705,00 anfragen »
08.10.2023 - 15.10.2023 3 € 705,00 anfragen »
15.10.2023 - 22.10.2023 4 € 695,00 anfragen »
22.10.2023 - 29.10.2023 1 € 685,00 anfragen »

Zustiegsregionen

1 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Gelsenkirchen, Göttingen, Grevenbroich, Grevenstein, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Kassel, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal

2 Braunschweig, Celle, Gifhorn, Goslar, Hamburg, Hannover, Helmstedt, Hildesheim, Kiel, Lübeck, Lüneburg, Neumünster, Nienburg, Peine, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Uelzen, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg

3 Berlin, Brandenburg, Burg, Cottbus, Dessau, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Fürstenwalde, Halberstadt, Haldensleben, Hoyerswerda, Magdeburg, Neubrandenburg, Neuruppin, Neustrelitz, Potsdam, Pritzwalk, Senftenberg, Spremberg und Wernigerode

4 Altenburg, Arnstadt, Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Dresden, Eisenach, Erfurt, Freiberg, Gera, Görlitz, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Reichenbach, Weimar, Zeitz und Zwickau

5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Sande, Varel und Wilhelmshaven

Beispiele der aus einem wechselnden Angebot vor Ort buchbaren Ausflüge:

Teutoburger Wald mit Hermannsdenkmal und Externsteine • Weserbergland mit Bad Pyrmont • Porta Westfalica inkl. Schleusung vom Mittellandkanal zur Weser inkl. Schifffahrt • Steinhuder Meer mit Schifffahrt • Westfalenrundfahrt mit Warendorf und Münster

Leistungen

  • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice
  • 7 Hotelübernachtungen in Zimmern mit Bad und WC
  • 7 × reichhaltiges MARITIMES Frühstücksbuffet
  • 7 × Abendessen als MARITIMES Buffet
  • Begrüßung durch den SKAN-CLUB 60 plus-Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung
  • Willkommenscocktail
  • Geführter Stadtrundgang durch Bad Salzuflen
  • Geführter Spaziergang durch den Kurpark
  • Filmabend
  • Begleitung unseres Reisebetreuers zu ausgewählten Kurkonzerten
  • Bingospiel
  • Reiseforum mit Vorstellung des SKAN-CLUB 60 plus
  • Kostenlose Nutzung des Hallenbades
  • Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team
  • Kofferservice im Hotel
  • WLAN

Bei Ihrer Ankunft im Hotel erhalten Sie die „SALZUFLENCard“ (Extrakosten). Mit dieser Gästekarte erhalten Sie u.a. folgende Vergünstigungen

  • Kurpark und Erlebnisraum Sole & Kneipp (zusätzlich freier Eintritt in die Kurparks Bad Driburg und Bad Pyrmont)
  • Regelmäßige Kurkonzerte mit dem Staatsbad Salzuflen Orchster
  • Ermäßigter Eintritt VitaSol Therme
  • Ermäßigte Teilnahme an Veranstaltungen
  • Kostenlose Teilnahme an verschiedenen Freizeitangeboten des Staatsbades, wie geführte Wanderungen, Kreativprogramme
  • Freie Fahrt auf den Linien der Busse im Stadtgebiet Bad Salzuflen
  • Kostenlose Nutzung der Leseräume
  • Kostenlose Nutzung des Staatsbad-WLAN (Hot-Spots)
  • Ermäßigter E-Bike-Verleih
  • Zahlreiche Vorträge rund zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden (von April bis Oktober)

(Stand: September 2022)