$kategorie="seniorenreisen"; ?>
Der Landkreis Heidebronn ist reich an touristischen Schätzen. Mit dichten Wäldern und urwüchsigen Mittelgebirgen, steilen Weinbergen und weiten Rebflächen sowie blühenden Obstwiesen gibt es eine Vielzahl an herrlichen Naturlandschaften. Der Flusslauf von Neckar lädt mit Uferpromenaden und Auenwäldern, die bis an die Städte heranreichen, zum Flanieren ein. Ihr Reiseziel ist das beschauliche Bad Wimpfen zwischen Heidelberg und Heilbronn gelegen, das Kultur, Natur sowie Ruhe und Erholung bietet. Hoch über dem Neckar ist die kostbare Stadt von Weitem her sichtbar und wird geprägt durch die größte Kaiserpfalz nördlich der Alpen mit der mittelalterlichen Burganlage, Türmen und Toren, Fachwerkhäusern und Kirchen.
Der Odenwald bietet ein reizvolles Mittelgebirge mit vielseitigen Streuobstwiesen und einer facettenreichen Waldlandschaft. Alte Burgen, Adelshöfe und historische Fachwerkhäuser oder der Limes mit seinen Wachtürmen sind beliebte Sehenswürdigkeiten. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die eine der längsten Fußgängerzonen Europas besitzt. Die Michelstadt, zwischen Darmstadt und Heidelberg gelegen, bietet viele erinnerungswürdige Momente. Das Wahrzeichen der Stadt ist das 1484 errichtete historische Rathaus. Mit seiner Altstadt, dem Diebesturm an der Stadtmauer, der spätgotischen Stadtkirche, der Einhards-Basilika und vielen weiteren geschichtsträchtigen Bauwerken gibt es spannende Sehenswürdigkeiten.
Heilbronn wird oft als Weinstadt bezeichnet. Im Mittelpunkt der größten Rotweinregion Deutschlands stehen die vielen Sehenswürdigkeiten. Eine astronomische Kunstuhr an der Fassade des alten Rathauses, die Kilianskirche und der nach historischem Vorbild rekonstruierte Deutschhof sind nur einige Beispiele. Eine wunderbare Möglichkeit, die vielfältige Landschaft zu erkunden, stellt eine Schifffahrt dar.
Von Mannheim nach Bayreuth führt eine der ältesten Ferienstraßen Deutschlands, die sogenannte Burgenstraße. Ihren Namen verdankt sie nicht von ungefähr, denn rund 60 Burgen und Schlösser aus den unterschiedlichsten Epochen der Zeit sind hier zu bewundern. Vielfach laden die innewohnenden Museen zur näheren Auseinandersetzung ein und vermitteln lebhaft die vergangenen Eindrücke.
Das Gästehaus Fernblick ist über einen 100 Meter langen überdachten Gang mit dem Hotel am Rosengarten verbunden. Die gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche, WC, Schreibtisch mit Sitzgelegenheit, Telefon, Fernsehgerät und WLAN. Abgerundet wird all das mit dem Wellnessbereich, der zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt. Eine finnische Sauna sowie das angrenzende Solebad (Extrakosten) schaffen willkommene Erholung nach einem erkundungsreichen Tag.
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2,5 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2,5 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
1,2,5 | beendet | |||
(Weihnachten, ohne Ausflüge) | ||||
3,4 | beendet | |||
(Silvester, ohne Ausflüge) | ||||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2,5 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
1,2,5 | ||||
(Ostern, 10 Tage; Einzelzimmerzuschlag: € 300,–) | ||||
3,4 | ||||
(6 Tage; EZ-Zuschlag: € 170,–) | ||||
1 |
1 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Finnentrop, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Minden, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olpe, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
2 Braunschweig, Celle, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Kassel, Lübeck, Lüneburg, Nienburg, Northeim, Peine, Rhüden, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg
3 Altenburg, Arnstadt, Berlin, Brandenburg, Burg, Dessau, Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha, Halberstadt, Haldensleben, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg, Naumburg, Neubrandenburg, Neustrelitz, Potsdam, Weimar, Wernigerode und Zeitz
4 Bautzen, Chemnitz, Cottbus, Döbeln, Dresden, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Freiberg, Fürstenwalde, Hoyerswerda, Reichenbach, Senftenberg, Spremberg und Zwickau
5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Sande, Varel und Wilhelmshaven
(Stand April 2022)