Entschuldigung, diese Reise ist nicht mehr gültig!
Die Reise Niederbayerisches Bäderdreieck ist entweder nicht mehr im Terminzeitraum oder ausgebucht. Sollten Sie Fragen zu dieser Reise haben, so nutzen Sie doch bitte unsere kostenlose Hotline:
Telefon: 0 800 / 123 19 19
Die Reise-Nummer zu dieser Reise lautet: 801920/008 / 801920/008 Griesbach/Senioren
Die Ferienregion Rottal-Inn begeistert zu jeder Jahreszeit mit den schönsten Seiten ihrer vielfältigen Naturlandschaft. Ein Bach, der ungezügelt rinnt, geologische Felsformationen, die durch ihr Äußeres seit Jahrhunderten die Fantasie der Menschen anregen, eine Landschaft, deren Reiz in Ihrer Urtümlichkeit liegt. Darüber hinaus erfreut sich Rottal-Inn als Museen- und Ausstellungsort größter Beliebtheit. Davon zeugt allein die Rottaler Museumsstraße, die sich entlang der Rott durch drei Landkreise zieht. In Rotta-Inn umfasst sie zehn Stationen, sodass es viel Interessantes zu erfahren gibt. Genau so bekannt ist die Region für die zahlreichen kleinen Dörfer und Städte, die mittendrin in einer herrlich gewachsenen bayerischen Kulturlandschaft mit Auen, Wiesen, Bauernhöfen und Wäldern liegen. Ihr Reiseziel führt Sie nach Bad Griesbach. Mit Bad Füssing und Bad Birnbach gehört der Ort zum sogenannten Rottaler Bäderdreieck und zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Kurorten Deutschlands. Hier ist das etwa 1000 Meter tief gelegene Thermalwasser-Vorkommen zu finden, das von Regensburg bis nach Linz reicht. Dank seiner optimalen Lage eignet sich der Ort als Ausgangspunkt für viele weitere interessante Ausflüge in die Region.
AktiVital Hotel
Das familiengeführte 3-Sterne-Superior-Hotel am Rande des Bayerischen Waldes bietet allerlei Formen der Gesundheit, Erholung und Freizeitgestaltung. Die komfortabel eingerichteten Zimmer sind mit Dusche, WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Telefon, Flachbildfernseher, Minibar, WLAN sowie Balkon oder Terrasse ausgestattet. Das Restaurant & Café „Wastl Wirt“ ist ein beliebter Treffpunkt für gesellige Abende und bietet Spezialitäten aus internationaler und bayerischer Küche. Die Wellnesseinrichtungen wie das Thermalbad oder die verschiedenen Saunen runden das Angebot ab und schaffen Raum für Entspannung.
Hotelinformationen schliessen
1. Tag: Anreise Bad Griesbach
2. – 7. Tag: Aufenthalt
Bad Griesbach ist berühmt für sein gesundheitsförderndes Thermalwasser, welches als das „Gold von Bad Griesbach“ bezeichnet wird. Neben dem wohltuenden „Heilwasser“ ist der Ort auch als Luftkurort bekannt. Dank der Höhenlage von 522 Metern über dem Meeresspiegel wird ein besonderes Schonklima geboten, sodass die Luft Eigenschaften aufweist, die der Erholung und der Gesundheit zuträglich sind. Ein wahres Erlebnis stellt die Wohlfühl-Therme dar, in denen es bis zu 16 Einzelbecken mit unterschiedlichsten Temperaturen gibt. Mit einem der höchsten Fluoridgehalte in Europa und weiteren natürlichen Wirkstoffen entfaltet sie die heilfördernde Wirkung. Die herrliche Naturlandschaft lässt sich optimal auf Wander- und Nordic Walking- Strecken erfahren, die sich durch abwechslungsreiche Felder, Obstwiesen, Wälder und sehenswerte Ortschaften auszeichnen. Auch die niederbayerische Küche weiß zu genießen. Zahlreiche Gaststätten, Cafés und Biergärten laden zum gemütlichen Verweilen ein. In nahegelegenen, spannenden Ausflugsziele gehen Sie auf Erkundungsreise in die Vergangenheit. Alte Schlösser und Gemäuer wie das Schloss Ortenburg oder das Schloss Vornbach zeugen von der Geschichte der Region. Mit der Dreiflüssestadt Passau oder der barocken Perle Schärding haben Sie reichlich Gelegenheit, sich verzaubern zu lassen.
8. Tag: Rückreise
Reiseverlauf schliessen
- Kein Einzelzimmerzuschlag!
- Keine Parkgebühren!
- Preisnachlass bei Selbstanreise: € 50,– pro Person!
- Kurtaxe wird vor Ort erhoben.
- Zuschlag für Personen unter 60 Jahren: € 27,-
0800 - 123 19 19
täglich (auch Sonn- und Feiertags) von 08:00 bis 18:00 UhrTermine & Preise
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
Zustiegsregionen
Leistungen
- Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice
- 7 Hotelübernachtungen in Zimmern Dusche, WC, Kühlschrank sowie Balkon oder Terrasse und eine Flasche Wasser auf dem Zimmer
- Leihbademantel
- 1 Vitamingruß
- 7 × reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 7 × Abendessen jeweils mit Vorspeise, Auswahl an drei Hauptgerichten, Gemüse- und Stärkebeilagen sowie Salat und Dessert
- Begrüßung durch den SKAN-CLUB 60 plus-Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung
- 1 Glas Sekt zur Begrüßung
- Geführter Spaziergang durch Bad Griesbach
- Dia- bzw. Filmvortrag über die Region
- Musikalischer Unterhaltungsabend
- Wochentags Akti-Vital-Programm mit medikativer Entspannung, Qi Gong, Aqua Fit, Wanderungen, Nordic Walking, progressiver Muskelentspannung und Bogenschießen
- Begleitung unseres Reisebetreuers zu von ihm ausgewählten Kurveranstaltungen
- Reiseforum mit Vorstellung des SKAN-CLUB 60 plus
- Kostenlose Nutzung der hoteleigenen Einrichtungen, wie z.B. Thermalbad mit Thermalmineralwasser aus der Griesbacher Karlsquelle, Finnischer Sauna, Kräutersauna, Physiotherm Infrarotkabine
- Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team
- Kofferservice im Hotel
- WLAN
Nach Ihrer Anreise erhalten Sie gegen Extrakosten die Gästekarte. Sie gewährt Ihnen in Bad Griesbach u.a. folgende kostenlose Leistungen
- Alle Fahrten mit den Linienbussen innerhalb von Bad Griesbach
- Das Bad Griesbacher Wochen- und Veranstaltungsprogramm
- Teilnahme an geführten Wanderungen, Sunrise Qigong, Qigong im Park, Tai Chi sowie Lauf- und Wandertreffs
- Arztvorträge, Kurkonzerte, Standkonzerte
- 1 Besuch im beheizten städtischen Freibad (Saisonbetrieb)
- 1 kostenloser Eintritt in die Spielbank Bad Füssing
(großes und kleines Spiel) - Eintritt im KUSS - Kunst und Kultur im Schloss
- Schnuppergolfen mit Golflehrer inkl. Leihausrüstung im Quellness Golfresort Bad Griesbach.
- Benutzung der Sport- und Freizeitanlagen: Fitness-Parcours, Finnenweg, Barfußweg, Kneipp-Anlage, Freiluftschach und Bocciabahn
(Stand August 2021)