Die Reise Am Mellensee – Berlin, der Spreewald und Potsdam ist entweder nicht mehr im Terminzeitraum oder ausgebucht. Sollten Sie Fragen zu dieser Reise haben, so nutzen Sie doch bitte unsere kostenlose Hotline:
Die Reise-Nummer zu dieser Reise lautet: 801226/008 / 801226/008 Mellensee/Senioren
Die Gemeinde Am Mellensee, rund 30 Kilometer südlich von Berlin, ist der ideale Urlaubsort, wenn man Erholung mit spannenden Entdeckungstouren in Städte wie Berlin und Potsdam vereinen möchte. Das „Dorf der Fischer“, wie Mellensee auch genannt wird, verzaubert mit einer teils unberührten Naturlandschaft. Der See, der knapp drei Kilometer lang und rund 700 Meter breit ist, begeistert mit einer ausgezeichneten Wasserqualität und bietet einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen einen natürlichen Lebensraum. Mit der Dorfkirche Sperenberg und dem Kloster Alexanderdorf verfügt die Gemeinde über sehenswerte Attraktionen. Vor allem eignet sich der Mellensee als ein guter Ausgangspunkt für weitere Reisen in die Region.
Sie ist eine Weltmetropole mit bewegter Geschichte – unsere Hauptstadt Berlin. Berliner Kultur war immer etwas anders, als Kultur aus Paris oder London. Geprägt ist das Stadtbild durch die preußische Herrschaft. Spuren der Historie aus der Kaiserzeit des 18. und 19. Jahrhunderts finden sich an vielen Stellen: Vom Gendarmenmarkt über das Brandenburger Tor und bis zu dem Prachtboulevard „Unter den Linden“. Die jüngere Geschichte hat zum Beispiel im Mauerpark ihren Platz bekommen, wo die Überreste der einstigen Stadtteilung noch deutlich zu sehen sind. Ein Besuch auf dem Alexanderplatz mit dem Wahrzeichen Fernsehturm darf nicht fehlen. Dort ist mit dem Alexa auch gleich eine große Einkaufsmeile entstanden, die keine Wünsche offenlässt. Das Rote Rathaus, der Kurfürstendamm, die Museumsinsel, der Potsdamer Platz mit dem Filmmuseum und ein Augenblick an der Spree – überall ist Leben, Geschichte und Kultur. Berlin ist eine Stadt für alle, die gern Neues sehen und Altes schätzen.
Seit jeher umgibt das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald mit seinen Flussverästelungen, den sogenannten „Fließen“, lichten Wäldern und kleinen Ortschaften ein besonderer Zauber. Etwa dreihundert natürliche Wasserläufe erstrecken sich zwischen urwüchsigen Auen und Wäldern. Während einer Kahnfahrt taucht man in das „Grüne Venedig“ ein, lauscht dem Surren der Libellen, bestaunt urige Holzhäuser, Brücken und das Geschick, mit dem der „Spreewald-Gondoliere“ durch das Wasserlabyrinth navigiert. Bekannt ist der Spreewald vor allem für seine Gurken. Flämische Tuchmacher brachten die Gurkensamen aus ihrer Heimat mit in den Spreewald. Die feuchten humusreichen Böden und das Klima eigneten sich perfekt, um hier wohl eine der berühmtesten Gurken anzubauen. Bis heute werden Spreewälder Gurken, die vor allem für ihren einzigartigen Geschmack bekannt sind, handverlesen und mit frischen Kräutern und Gewürzen eingelegt.
Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft liegt direkt am malerischen Seeufer des Mellensees. Die Zimmer verteilen sich ab dem Erdgeschoss auf drei Stockwerke. Sie sind mit hellem, freundlichem und modernem Mobiliar, Dusche, WC, Föhn, Handtuchheizung, Flachbildfernseher und Telefon ausgestattet. Im Restaurant, dem lichtdurchfluteten Wintergarten und der Seeterrasse kann man das reichhaltige Angebot an regionalen Spezialitäten und Speisen der internationalen Küche genießen.
Ein herrlicher Blick auf den traumhaft glitzernden See erfreut jeden, der sich am idyllischen Mellensee einfindet. Genießen Sie unbeschwerte Tage und lassen Sie Ihre Seele an Ihrem Urlaubsziel baumeln. Bei unseren im Reisepreis enthaltenen sowie den vor Ort buchbaren Ausflügen (siehe gesonderten Hinweis) zeigt sich die Region rund um den Mellensee mit all ihren Facetten.
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
3 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4,5 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4,5 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4,5 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4,5 | beendet |
1 Altenburg, Arnstadt, Berlin, Dessau, Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Naumburg, Potsdam, Weimar und Zeitz
2 Bautzen, Chemnitz, Cottbus, Döbeln, Dresden, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Freiberg, Fürstenwalde, Görlitz, Hoyerswerda, Reichenbach, Senftenberg, Spremberg, Zittau und Zwickau
3 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Attendorn, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Bünde, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Finnentrop, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Grevenstein, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Minden, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olpe, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
4 Brandenburg, Braunschweig, Celle, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Halberstadt, Haldensleben, Hannover, Helmstedt, Hildesheim, Kassel, Magdeburg, Northeim, Peine, Autohof Rhüden, Salzgitter, Stendal, Wolfenbüttel und Wolfsburg
5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Güstrow, Hamburg, Leer, Lübeck, Lüneburg, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Sande, Schwerin, Varel, Wilhelmshaven und Wismar
*(Für Selbstanreiser nicht inkludiert)