Südlich der Hauptstadt unseres Landes öffnet sich eine Welt der Flüsse und Wälder, Seen und Beschaulichkeit. Im vielfältigen Brandenburger Land erwartet Sie die Gemeinde Am Mellensee, die sich rund 30 Kilometer südlich vor den Toren Berlins erstreckt. Die idyllische Lage am Ufer des Mellensees lädt zur Erholung und Entspannung ein. Es erwartet Sie eine wunderschöne Naturkulisse mit einem herrlichen Blick auf den traumhaft glitzernden See. Im Gemeindeteil Klausdorf entzückt die Besucher ein Schulmuseum, dass die Zeugnisse zur Klausdorfer Schulgeschichte sowie eine Ausstellung zur Klausdorfer Geschichte gibt. Das Nachbardorf Zossen, besticht mit einer barocken Dreifaltigkeitskirche und zählt als eines der ältesten Bauwerke Zossens. Die Gemeinde Am Mellensee bietet sich als hervorragender Ausgangspunkt für weitere spannende Entdeckungen an. Es erwarten Sie geschichtsträchtige Städte wie Berlin, Brandenburg und Potsdam und vieles mehr.
Brandenburger Tor, Reichstagsgebäude, „Ku’damm“, Unter den Linden, Fernsehturm, Checkpoint Charlie, Potsdamer Platz und viele weitere Sehenswürdigkeiten warten in Berlin darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Hier können Sie die Geschichte der letzten Jahrhunderte erleben, ja sogar spüren. Ganz nah an der Politik und zugleich zurückversetzt in Zeiten, wo Kaiser und Adlige in der Stadt lebten. Die Boulevards und Alleen unserer Hauptstadt laden zum Bummeln ein und die unzähligen kleinen Cafés zum Verweilen. Lassen Sie sich von der inspirierenden und dynamischen Ausstrahlung der Weltstadt und ihrer Vielfalt mitreißen.
Brandenburg an der Havel war bereits vor Potsdam und Berlin ein wichtiges Zentrum. Das zeigt sich auch an den hiesigen Bauwerken. Vornehm und vor allem imposant ist der Dom St. Peter und Paul. Als ein monumentales Zeugnis der Backsteingotik mit Kreuzrippengewölbe und einer barocken Orgel gilt die über 850-jährige Domkirche. Von zahlreichen Kanälen durchzogen fühlt man sich von der Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, wie dem Altstädtischen Rathaus mit dem Roland oder auch der Jahrtausendbrücke, in ein deutsches Venedig versetzt. Die zahlreichen Cafés und Restaurants stillen den großen und kleinen Hunger und laden beim Shoppen durch die Stadt zum Aufenthalt ein.
Die Hauptstadt des Landes Brandenburg, Potsdam. Die Stadt ist bekannt für ihr Vermächtnis als ehemalige Residenzstadt der Könige von Preußen mit den zahlreichen und einzigartigen Schloss- und Parkanlagen und der bedeutenden bürgerlichen Kernstadt. Kein anderes Schloss ist so mit der Persönlichkeit Friedrichs des Großen verbunden wie Schloss Sanssouci. Es gilt als Hauptwerk deutscher Rokokoarchitektur, dass nach den Skizzen und Vorstellungen des Königs auf einem terrassierten Weinberg errichtet wurde. Die von Pracht und Eleganz geprägten Räume sind original mit den Meisterwerken von Watteau, Panini und Pesne ausgestattet. Sie lassen aber auch die Liebe des Königs zu der herrlichen Umgebung, dem „Preußischen Arkadien“, deutlich spüren.
Südlich Berlins, nur eine gute Busstunde vom Zentrum von Berlin entfernt, steht Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft. Mit eigenem Uferabschnitt verfügt sie über einen eigenen Strandzugang. Eine breite Holztreppe mit Geländer führt vom Freigelände zum Hotelrestaurant und zum großen Wintergarten, von dem sich wiederum ein herrlicher Blick auf die im Wasser glitzernden Sonnenstrahlen bietet. Auf drei Etagen verteilen sich ab dem Erdgeschoss die Zimmer, welche mit Dusche, WC, Föhn und Handtuchheizung, modernen Möbeln, Flachbildfernseher, Telefon und WLAN komfortabel ausgestattet sind.
Südlich von Berlin, am idyllischen Mellensee, befindet sich Ihr Urlaubsort. Sie nächtigen im gleichnamigen MORADA Hotel Am Mellensee und können sich über die herrliche Naturlandschaft, mit einem Blick auf den sanft im Licht schimmernden See freuen. Der See, der knapp drei Kilometer lang und rund 700 Meter breit ist, begeistert mit einer ausgezeichneten Wasserqualität und bietet einer Vielzahl von Tieren und Pflanzen ein zu Hause. Fischreiher, Kormorane und sogar Eisvögel besuchen regelmäßig das „Dorf der Fischer“. Mit der Dorfkirche Sperenberg und dem Kloster Alexanderdorf verfügt die Gemeinde über sehenswerte Attraktionen. Unsere vor Ort buchbaren Ausflüge (siehe gesonderten Hinweis) erlauben auch die Region rund um den Mellensee kennenzulernen.
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
4 | beendet | ||||
1,5 | beendet | ||||
2 | beendet | ||||
3 | beendet | ||||
4 | beendet | ||||
1 | beendet | ||||
(Weihnachtsmarkt Dresden und Berlin) | |||||
2 | beendet | ||||
(Weihnachtsmarkt Dresden und Berlin) | |||||
3 | beendet | ||||
(Weihnachtsmarkt Dresden und Berlin) | |||||
4 | beendet | ||||
(Weihnachtsmarkt Dresden und Berlin) | |||||
1,4,5 | beendet | ||||
(Weihnachten, EZ-Zuschlag: € 80,-) | |||||
2,3 | beendet | ||||
(Silvester, EZ-Zuschlag: € 80,-) | |||||
1 | beendet | ||||
2 | beendet | ||||
3 | beendet | ||||
24.01.2021 - 31.01.2021 | 4 | € 409,00 | anfragen » | ||
31.01.2021 - 07.02.2021 | 1,5 | € 409,00 | anfragen » | ||
07.02.2021 - 14.02.2021 | 2 | € 409,00 | anfragen » | ||
14.02.2021 - 21.02.2021 | 3 | € 439,00 | anfragen » | ||
21.02.2021 - 28.02.2021 | 4 | € 439,00 | anfragen » | ||
28.02.2021 - 07.03.2021 | 1,5 | € 439,00 | anfragen » | ||
07.03.2021 - 14.03.2021 | 2 | € 439,00 | anfragen » | ||
14.03.2021 - 21.03.2021 | € 459,00 | anfragen » | |||
21.03.2021 - 28.03.2021 | 4 | € 459,00 | anfragen » | ||
28.03.2021 - 05.04.2021 | 1,4,5 | € 585,00 | anfragen » | ||
(Ostern, 9 tage, EZ-Zuschlag: € 90,-) | |||||
05.04.2021 - 11.04.2021 | 2,3 | € 455,00 | anfragen » | ||
(7 tage, EZ-Zuschlag: € 60,-) | |||||
11.04.2021 - 18.04.2021 | 4 | € 459,00 | anfragen » | ||
18.04.2021 - 25.04.2021 | 1 | € 459,00 | anfragen » |
1 Braunschweig, Burg, Celle, Gifhorn, Goslar, Halberstadt, Haldensleben, Hamburg, Hannover, Helmstedt, Hildesheim, Kiel, Lübeck, Lüneburg, Magdeburg, Neumünster, Peine, Rendsburg, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Stendal, Uelzen, Wernigerode, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg
2 Bautzen, Chemnitz, Cottbus, Döbeln, Dresden, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Freiberg, Fürstenwalde, Görlitz, Hoyerswerda, Reichenbach, Senftenberg, Spremberg, Zeitz und Zwickau
3 Altenburg, Arnstadt, Berlin, Brandenburg, Dessau, Eisenach, Erfurt, Gera, Göttingen, Gotha, Halle, Jena, Kassel, Leipzig, Naumburg, Northeim, Potsdam und Weimar
4 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Attendorn, Bad Pyrmont, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Finnentrop, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Grevenstein, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olpe, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Nienburg, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Sande, Varel und Wilhelmshaven
*(außer Weihnachts- und Silvesterreise)
Folgende Getränkearten enthält das Angebot: Weiß- und Rotwein, Kräuterschnaps, Weinbrand, Korn, Bier vom Fass sowie alkoholfreies Bier und Getränke, wie Mineralwasser, Cola, Brause, Apfel- und Orangensaft. Das „All inclusive-Angebot“ erhalten Sie ausschließlich im Restaurant/Wintergarten und gilt nicht während der Weihnachts-, Silvester- und Osterreise!