Entschuldigung, diese Reise ist nicht mehr gültig!
Die Reise Kultur- und Festivalstadt Bad Elster ist entweder nicht mehr im Terminzeitraum oder ausgebucht. Sollten Sie Fragen zu dieser Reise haben, so nutzen Sie doch bitte unsere kostenlose Hotline:
Telefon: 0 800 / 123 19 19
Die Reise-Nummer zu dieser Reise lautet: 801420/008 / 801420/008 Bad Elster/Senioren
Das Vogtland im sächsischen Landkreis erwartet die Besucher mit einer Vielzahl von Erlebnissen und Sinneseindrücken. Unberührte Natur mit einer traumhaften Landschaft, wohltuende Entspannung, geschichtsträchtige Städte und Dörfer, traditionelles Handwerk, kulinarische Köstlichkeiten und glanzvolle Musikkultur sind hier zu finden. Spannend und informativ wird es in den zahlreichen Museen mit sehenswerten Ausstellungen und Galerien, die tiefe Einblicke in die Historie der Region und des Landes bieten. Imposant wirken auch die vielen Schlösser und Burgen, die stolz über der Landschaft thronen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Schloss Voigtberg oder Burg Mylau aufzusuchen, die zu den eindrucksvollsten Stätten der Region gehören. In Markneukirchen zeigen Schauwerkstätten und das Musikinstrumentenmuseum, welche kulturelle Bedeutung das Musizieren in Sachsen hat. Herrlich gelegen, im Zentrum der vogtländischen Musik- und Bäderregion, bietet das traditionsreichste sächsische Staatsbad Bad Elster ganzjährig eine Vielzahl von Erlebnissen an. Kurgäste und Wellnessurlauber zieht es seit jeher in die traditionsreichen Kurbäder eines der ältesten Moorheilbäder Deutschlands.
Interessante Ausflugsziele für unsere selbstanreisenden Gäste:
• Freilichtmuseum Landwüst • Schloss Voigtsberg • Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
Informationen schliessen
Hotel Carolaruh
An der Stelle, wo Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft steht, weilte vor 150 Jahren die letzte sächsische Königin Carola während ihrer ausgedehnten Wanderungen im Vogtland. Direkt am Wald genießen Sie im Hotel Ruhe und Erholung pur. Die ausgestatteten Zimmer verfügen über Dusche (Hocker), WC, Föhn, Fernseher, WLAN und teilweise Balkon/Terrasse. Im Restaurant können Sie in gemütlicher Atmosphäre speisen.
Hotelinformationen schliessen
1. Tag: Anreise Bad Elster
2. – 7. Tag: Aufenthalt
Im oberen Tal der Weißen Elster, direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik im Dreiländereck zwischen Böhmen, Bayern und Sachsen liegt Bad Elster, eines der ältesten Mineral- und Moorheilbäder Deutschlands. Sehenswert sind in der Stadt unter anderem das Königliche Kurhaus, das Albert-Bad, das König Albert Theater oder auch das NaturTheater, eine der ältesten Freilichtbühnen Sachsens. Außerdem gibt es eine Reihe von Kleindenkmälern wie zum Beispiel die Kursächsische Halbmeilensäule von 1724 und das Schillerdenkmal. Der 160-jährige historische Kurpark mit seinen Promenadenwegen verbindet die historischen Anlagen und königlichen Gebäude: So können die Gäste vom historischen Albert Park in den Paul-Schindel-Park zum Louisa-See bis hin zum kulturhistorisch einzigartig erhaltenen Licht-, Luft- und Schwimmbad flanieren. Aber auch die Region von Bad Elster bietet viele Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten.
8. Tag: Rückreise
Reiseverlauf schliessen
- Kein Einzelzimmerzuschlag!
- Preisnachlass bei Selbstanreise: € 50,– pro Person!
- Kurtaxe wird vor Ort erhoben.
- Zuschlag für Personen unter 60 Jahren: € 27,-
0800 - 123 19 19
täglich (auch Sonn- und Feiertags) von 08:00 bis 18:00 UhrTermine & Preise
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
Zustiegsregionen
Leistungen
- Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice
- 7 Hotelübernachtungen in Zimmern mit Dusche und WC sowie 1 Flasche Mineralwasser
- 7 × reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet
- 7 × Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü
- 1 × Getränk zum Essen
- Begrüßung durch den SKAN-CLUB 60 plus-Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung
- Willkommenscocktail
- Ortsspaziergang
- Filmvortrag über die Region
- Bingospiel
- Reiseforum mit Vorstellung des SKAN-CLUB 60 plus
- Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team
- Kofferservice im Hotel
- WLAN
Bei Ihrer Ankunft im Hotel erhalten Sie die Gästekarte (Extrakosten). Mit dieser haben Sie u.a. folgende Vergünstigungen
- Ermäßigter Eintritt bei zahlreichen kulturellen Veranstaltungen
- Kostenlose Nutzung der Trinkquellen
- Einzeleintritt Ermäßigung - Besuch der Badelandschaft
- Vergünstigung durch die Kurkarte in Bad Elster & Bad Brambach
(Stand: Oktober 2021)