Die Region Rhein-Neckar ist reich an touristischen Schätzen. Davon wissen Einheimische und Besucher vielfach zu berichten. Mit dichten Wäldern und urwüchsigen Mittelgebirgen, steilen Weinbergen und weiten Rebflächen sowie blühenden Obstwiesen gibt es eine Vielzahl an herrlichen Naturlandschaften. Die Flussläufe von Neckar und Rhein laden mit Uferpromenaden und Auenwäldern, die bis an die Städte heranreichen, zum Flanieren ein. Dank seiner zentralen Lage, mit Teilen des Pfälzer- und Odenwaldes und in direkter Reichweite von Städten wie Heidelberg, Heilbronn und Mannheim oder den Domen von Worms und Speyer, gibt es viele lohnenswerte Ausflugsziele. In Hockenheim gibt es interessante Museen, wie das Motor-Sport-Museum am Hockenheimring, bekannt aus der Formel-1. Das Tabakmuseum ist das erste seiner Art in Baden-Württemberg. Im sanften Hügel eingebettet liegt Neckarbischofsheim. Kultur, Natur sowie Ruhe und Erholung sind hier reichlich zu finden.
Der Odenwald bietet ein reizvolles Mittelgebirge mit vielseitigen Streuobstwiesen und einer facettenreichen Waldlandschaft, die zum Wandern und Spazieren einlädt. Natur und Kultur sind hier eng miteinander verbunden. Alte Burgen, Adelshöfe und historische Fachwerkhäuser oder der Limes mit seinen Wachtürmen sind beliebte Sehenswürdigkeiten. Die Michelstadt, zwischen Darmstadt und Heidelberg gelegen, bietet viele erinnerungswürdige Momente. Das Wahrzeichen der Stadt ist das 1484 errichtete historische Rathaus. Mit seiner Altstadt, dem Diebesturm an der Stadtmauer, der spätgotischen Stadtkirche, der Einhards-Basilika und vielen weiteren geschichtsträchtigen Bauwerken gibt es spannende Sehenswürdigkeiten.
Heidelberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Viele Dichter und Maler haben sie bereits gerühmt und oft findet man das Ensemble von Schloss, Altstadt und Fluss inmitten von Bergen als ein weitverbreitetes Motiv. Viele historische Bauwerke und Sehenswürdigkeiten sind hier zu finden, wie die alte Brücke, die zu den ältesten Brückenbauten Deutschlands zählt. Das Heidelberger Schloss, errichtet aus rotem Sandstein, zählt zu den berühmtesten Ruinen des Landes und bildet das Wahrzeichen der ehemaligen Residenzstadt. Die Vierburgenstadt Neckarsteinach besitzt wie der Name schon sagt mehrere Burgen, die jede für sich schon ein Erlebnis darstellen. Reich an historischem Baubestand können Sie altertümliche Kirchen, Reste der Stadtmauer und viele einzigartige Fachwerkhäuser begutachten.
Heilbronn wird oft als Weinstadt bezeichnet. Kein Wunder, wenn allein schon 30 Weingüter im Stadtgebiet liegen. Im Mittelpunkt der größten Rotweinregion Deutschlands stehen die vielen Sehenswürdigkeiten. Eine astronomische Kunstuhr an der Fassade des alten Rathauses, die Kilianskirche mit ihrem Renaissanceturm und spätgotisch geschnitztem Hochaltar und der nach historischem Vorbild, rekonstruierte Deutschhof sind nur einige Beispiele. Bad Friedrichshall, auch als Drei-Flüsse-Salzstadt bekannt, hat eine bewegte Geschichte, von denen fünf Burgen und Schlösser zeugen. Im Salzbergwerk können Besucher 200 Millionen Jahre Erdgeschichte erforschen. Sinsheim bietet neben Erholung und Ruhe viele besondere Momente. Zahlreiche Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen zeugen von Kulturgeschehen. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Steinberg mit einzigartigem achteckigem Bergfried.
Ihre SKAN-CLUB 60 plus Unterkunft befindet sich gegenüber dem Alten Schloss, umgeben von einer grünen Idylle und inmitten des Kraichgaus, das auch als deutsche Toskana bezeichnet wird. In familiärer Atmosphäre bietet das Hotel einen Wohlfühl-Aufenthalt. Die Zimmer bestechen vor allem durch ihre Geräumigkeit und den herrschaftlich anmutenden Mobiliar. Sie sind mit Bad/Dusche, WC, Handtüchern, Schreibtisch, Sitzecke, Flachbildfernseher sowie kostenfreiem WLAN ausgestattet. Im hauseigenen Restaurant nehmen Sie die Speisen zu sich. Bei schönem Wetter auch auf der großzügigen Schloss-Terrasse mit Blick in den Schlosspark. Eine Oase der Erholung ist der barrierefreie Park mit Renaissance-Bogen.
Neckarbischofsheim verspricht viel und hält es auch ein. Ein Hauch von Mittelalter, viel Natur und freundliche Menschen lassen den Ort schnell in das Herz schließen. Das Wahrzeichen der Stadt ist der fünfeckige Turm, der zu den wenigen erhaltenen Wehrtürmen dieser Art in Deutschland zählt. Der Schlosspark mit dem Alten Schloss, die sanierte Altstadt und die Totenkirche sind nur einige Beispiele der Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Stadt. Die Gaststätten und Cafés laden zum gemütlichen Beisammensein ein und versprechen ausreichend Erholung. In den kleinen Geschäften und Boutiquen werden große und kleine Wünsche erfüllt. Mit dem Heimatmuseum erfahren Sie mehr über die regionale Geschichte. Dank seiner guten Lage eignet sich der Ort hervorragend um den Rest der Region kennenzulernen (siehe gesonderten Hinweis).
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
01.05.2021 - 08.05.2021 | 2 | € 855,00 | anfragen » | |
08.05.2021 - 15.05.2021 | 3 | € 855,00 | anfragen » | |
15.05.2021 - 22.05.2021 | 4 | € 855,00 | anfragen » | |
22.05.2021 - 29.05.2021 | 1,5 | € 855,00 | anfragen » | |
29.05.2021 - 05.06.2021 | 2 | € 875,00 | anfragen » | |
05.06.2021 - 12.06.2021 | 3 | € 875,00 | anfragen » | |
12.06.2021 - 19.06.2021 | 4 | € 875,00 | anfragen » | |
19.06.2021 - 26.06.2021 | 1 | € 875,00 | anfragen » | |
26.06.2021 - 03.07.2021 | 2 | € 875,00 | anfragen » | |
03.07.2021 - 10.07.2021 | 3 | € 855,00 | anfragen » | |
10.07.2021 - 17.07.2021 | 4 | € 855,00 | anfragen » | |
17.07.2021 - 24.07.2021 | 1,5 | € 855,00 | anfragen » | |
24.07.2021 - 31.07.2021 | 2 | € 855,00 | anfragen » | |
31.07.2021 - 07.08.2021 | 3 | € 855,00 | anfragen » | |
07.08.2021 - 14.08.2021 | 4 | € 855,00 | anfragen » | |
14.08.2021 - 21.08.2021 | 1 | € 875,00 | anfragen » | |
21.08.2021 - 28.08.2021 | 2 | € 875,00 | anfragen » | |
28.08.2021 - 04.09.2021 | 3 | € 875,00 | anfragen » | |
04.09.2021 - 11.09.2021 | 4 | € 875,00 | anfragen » | |
11.09.2021 - 18.09.2021 | 1,5 | € 875,00 | anfragen » | |
18.09.2021 - 25.09.2021 | 2 | € 875,00 | anfragen » | |
25.09.2021 - 02.10.2021 | 3 | € 875,00 | anfragen » | |
02.10.2021 - 09.10.2021 | 4 | € 855,00 | anfragen » | |
09.10.2021 - 16.10.2021 | 1 | € 855,00 | anfragen » | |
16.10.2021 - 23.10.2021 | 2 | € 855,00 | anfragen » | |
23.10.2021 - 30.10.2021 | 3 | € 855,00 | anfragen » |
1 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Attendorn, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Bünde, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Finnentrop, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Grevenstein, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Minden, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olpe, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
2 Braunschweig, Celle, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Hamburg, Hannover, Helmstedt, Hildesheim, Kassel, Lübeck, Lüneburg, Nienburg, Northeim, Peine, Rhüden, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Uelzen, Wismar, Wittingen, Wolfenbüttel u. Wolfsburg
3 Altenburg, Arnstadt, Berlin, Brandenburg, Burg, Dessau, Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha, Halberstadt, Haldensleben, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg, Naumburg, Neubrandenburg, Neustrelitz, Potsdam, Stendal, Weimar, Wernigerode und Zeitz
4 Bautzen, Chemnitz, Cottbus, Döbeln, Dresden, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Freiberg, Fürstenwalde, Görlitz, Hoyerswerda, Reichenbach, Senftenberg, Spremberg und Zwickau
5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Sande, Varel und Wilhelmshaven