$kategorie="seniorenreisen"; ?>
Eine einzigartige Heidelandschaft mit einer artenreichen Tierwelt, tollen Sehenswürdigkeiten, historischen Gebäuden und vielem mehr – das ist die Südheide. Die Region ist eine der ältesten Kulturlandschaften in Norddeutschland. Die Mühlenstadt Gifhorn ist mit seiner Lage an Aller und Ise attraktiver Ausgangspunkt für spannende Entdeckungsreisen in die Salz- und „Rote Rosen“-Stadt Lüneburg, die Hansestadt Uelzen oder in die Autostadt Wolfsburg.
Zu jeder Jahreszeit sind die Heide- und Moorlandschaften der Lüneburger Heide besonders sehenswert. Zahlreiche Tiere und Pflanzen sind hier zu Hause, im Herbst wird es mystisch, wenn der Nebel über dem Moor liegt und im Frühling erfreut man sich der Wollgrasblüte, die das Moor in eine weiße Welle taucht. Doch die Lüneburger Heide hat noch mehr zu bieten: Heidschnucken, die sich auf den unzähligen Weiden tummeln, kleine idyllische Dörfer oder auch herrschaftliche Anwesen. Rundum ist die Lüneburger Heide das ganze Jahr über einen Ausflug wert.
In den beiden Städten Uelzen und Lüneburg gibt es einiges zu sehen. Während Uelzen vor allem durch den Hundertwasser-Bahnhof bekannt ist, trumpft Lüneburg mit seiner Hanse-Geschichte als Salzstadt auf. Verbunden sind die beiden Städte durch das Flüsschen Ilmenau. Neben dem Hundertwasser-Bahnhof sind vor allem noch die St. Marien-Kirche, das Uhlenkörper-Denkmal oder auch das „Goldene Schiff“ äußerst sehenswert. Die Geschichte der Hansestadt Lüneburg ist an vielen Ecken zu finden. Das Salz hat die Stadt einst reich gemacht und diesen Reichtum kann man noch heute an den mit Treppengiebeln und Ornamenten geschmückten Patrizierhäusern in der Altstadt sehen. Ein Abstecher zum stillgelegten kleinen Hafen sollte nicht fehlen und überall hat man die Möglichkeit in kleinen Cafés und Restaurants einzukehren.
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Volkswagenwerk und der Wolfsburger Innenstadt hat die Autostadt einiges zu bieten. „Menschen, Autos und was sie bewegt“ lautet dabei das Motto der Autostadt und im Fokus des 28 Hektar großen Themen- und Erlebnisparks steht das Thema Mobilität. Egal ob Sie eine Zeitreise durch die Automobilgeschichte wagen, exklusive Einblicke in die Fahrzeugproduktion bei interaktiven Ausstellungen bekommen, in acht Pavillons die Marken des Volkswagen Konzerns erleben oder Genuss und Entspannung in der Lagunenlandschaft mit zehn Restaurants erfahren – ein Ausflug zur Autostadt lohnt sich immer.
Das MORADA Hotel Isetal liegt am östlichen Südrand der Lüneburger Heide in Gifhorn und wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club als fahrradfreundlicher Gastbetrieb zertifiziert. Die Komfort-Zimmer sind mit Dusche, WC und Föhn, Flachbildfernseher und Telefon freundlich ausgestattet. Die behaglichen Ambiente-Zimmer verfügen über Duschwanne (Haltegriff), WC, Föhn, Kosmetikspiegel und Handtuchheizung, Flachbild-LCD-Fernseher, Telefon, Bademantel, zweites Kopfkissen und Safe.
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
Komfort | Ambiente | |||||
2 | beendet | |||||
3,5 | beendet | |||||
4 | beendet | |||||
1 | beendet | |||||
2 | beendet | |||||
3 | beendet | |||||
4 | beendet | |||||
1 | beendet | |||||
2,3,5 | beendet | |||||
(Weihnachten, 10 Tage, Einzelzimmerzuschlag Ambiente-Zimmer: € 150,–) | ||||||
1,4 | beendet | |||||
(Silvester, 7 Tage, Einzelzimmerzuschlag Ambiente-Zimmer: € 120,–) | ||||||
2 | beendet | |||||
(7 Tage, Einzelzimmerzuschlag Ambiente-Zimmer: € 100,–) | ||||||
3 | beendet | |||||
4 | beendet | |||||
1 | beendet | |||||
2 | beendet | |||||
3,5 | beendet | |||||
4 | beendet | |||||
1 | beendet | |||||
2 | beendet | |||||
3 | beendet | |||||
4 | beendet | |||||
1 | beendet | |||||
2 | beendet | |||||
02.04.2023 - 10.04.2023 | 1,4 | € 649,00 | € 679,00 | anfragen » | ||
(Ostern, 9 Tage, Einzelzimmerzuschlag Ambiente-Zimmer: € 135,–) | ||||||
10.04.2023 - 16.04.2023 | 2,3,5 | € 479,00 | € 499,00 | anfragen » | ||
(7 Tage, Einzelzimmerzuschlag Ambiente-Zimmer: € 100,–) | ||||||
16.04.2023 - 23.04.2023 | 2 | € 589,00 | € 619,00 | anfragen » |
1 Altenburg, Arnstadt, Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Dresden, Eisenach, Erfurt, Freiberg, Gera, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Reichenbach, Weimar, Zeitz und Zwickau
2 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Attendorn, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Bünde, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Gelsenkirchen, Göttingen, Grevenbroich, Grevenstein, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Kassel, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olpe, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh-Liesborn, Warendorf, Werl und Wuppertal
3 Braunschweig, Celle, Goslar, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Kiel, Lübeck, Lüneburg, Neumünster, Nienburg, Peine, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Uelzen, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg
4 Berlin, Brandenburg, Burg, Cottbus, Dessau, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Fürstenwalde, Halberstadt, Haldensleben, Hoyerswerda, Magdeburg, Neubrandenburg, Neuruppin, Neustrelitz, Potsdam, Senftenberg, Spremberg, Stendal und Wernigerode
5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Sande, Varel und Wilhelmshaven
*außer Weihnachts- und Silvesterreise
Folgende Getränkearten enthält das Angebot: Weiß- und Rotwein, Kräuterschnaps, Weinbrand, Korn, Bier vom Fass sowie alkoholfreies Bier und Getränke, wie Mineralwasser, Cola, Brause, Apfel- und Orangensaft; das „All inclusive-Angebot“ erhalten Sie ausschließlich im Restaurant/Speisesaal und gilt nicht während der Weihnachts-, Silvester- und Osterreise!)