$kategorie="seniorenreisen"; ?>
Zwischen Lüneburger Heide und Harz erstrecken sich weite Wälder, Heideflächen, Felder, Auen, kleine Flussläufe und beschauliche Ortschaften. Sie tauchen ein in die von Hermann Löns gepriesene Heidewelt, lassen sich begeistern von kühnen Autoträumereien und begeben sich in Lüneburg sowie in farbenfrohen Harzstädten auf geschichtliche Erkundungstouren und geselliges Bummeln. Ihr Reiseziel ist das beschauliche Gifhorn, zwischen Wolfsburg und Hannover, Braunschweig und Celle, zwischen Harz und Heide, an Ise und Aller und am Schnittpunkt von Salz- und Kornstraße gelegen.
Die meisten werden, wenn sie an die Lüneburger Heide denken, zunächst Heidekraut, seine violetten Blüten, Wacholder sowie Schäfer und Schafe vor Augen haben. Mitteleuropas größte zusammenhängende Heideflächen dienten bereits für unzählige Maler und Dichter als Inspirationsort – und heute tauchen Sie ein in dieses Wunderland. Bei einem Zwischenstopp am „Heiligen Hain“ begegnet Ihnen mit ein wenig Glück das wollige Bodenpersonal: die fleißigen Heidschnucken. Schöne Wanderwege laden zum Spazieren ein. Wenn die Besenheide dann ab August violett erblüht, ist das Landschaftsidyll perfekt.
Die Autostadt ist ein Themen- und Erlebnispark und das größte Auslieferungszentrum für Neuwagen weltweit. Bei Ihrem Aufenthalt in der Autostadt lädt der Themen- und Erlebnispark Sie zu einer Reise in die Welt der Mobilität ein. In einer über 28 Hektar großen Parklandschaft schaffen Architektur, Design und Natur den Rahmen für vielseitige Attraktionen: Ausstellungen zeigen Klassiker der Automobilgeschichte und illustrieren, warum sie in ihrer Zeit Maßstäbe setzten. Kunstwerke und Filme regen zur Auseinandersetzung an; Forschungsstationen laden zum Mitmachen ein.
Die Fahrt führt in die Stadt der „Roten Rosen“– Lüneburg. Seit 2006 ist Lüneburg Drehort für die beliebte ARD-Telenovela „Rote Rosen“. Lüneburg wurde bewusst als Schauplatz ausgesucht: Kaum eine deutsche Stadt verbindet Romantik, junges Leben und historische Atmosphäre so passend. Die über 1050 Jahre alte Stadt zwischen Hamburg und Hannover ist eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands. Während des zweiten Weltkrieges blieb Lüneburg unzerstört, so dass die Stadt ein geschlossenes, mittelalterliches Stadtbild aufweist – einer der Gründe, die dazu führten, dass Lüneburg den Titel der Hansestadt wieder erlangte.
• Braunschweig – die Museenstadt • Wolfenbüttel mit seinem Lessinghaus • Hildesheimer Bistum und Schloss Marienburg • Bad Harzburger Burgberg und der Weg über Baumwipfel • Herrenhäuser Gärten Hannover
Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft liegt idyllisch an der Ise und beherbergt Zimmer zweier Kategorien. Da sind zum einen die Komfort-Zimmer mit Dusche, WC, Föhn, Flachbild-TV und Telefon, zum anderen laden die Ambiente-Zimmer mit Bad, WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Handtuchheizung, Flachbild-LCD-Fernseher, Telefon, Bademantel, zweitem Kopfkissen und Safe zum Wohlfühlen ein. Im Fachwerkhaus sind Restaurants, Café und eine Bar untergebracht. Aufzüge führen in die oberen Stockwerke. Im lauschigen Biergarten, an der Ise gelegen, können Sie einen erlebnisreichen Tag ausklingen lassen. Auch auf der Terrasse lässt es sich nett verweilen und des Abends vergoldet die untergehende Sonne den Ausblick vom Panorama-Hallenbad aus. Übrigens wurde Gifhorn vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club als fahrradfreundlicher Gastbetrieb zertifiziert. Darüber können sich vor allem unsere selbstanreisenden Gäste freuen, da ausgiebige Fahrradwege und ein Stellraum für Fahrräder vorhanden sind.
Gifhorn ist im Mündungswinkel der Flüsse Aller und Ise gelegen. Die schöne von Fachwerkhäusern geprägte Altstadt ist über 800 Jahre alt und bietet Ihnen vielseitige Möglichkeiten zum Einkaufsbummel, Einkehren und Verweilen. Und trotzdem ist die Natur nicht weit. Die Schlosswiesen und der Schlosssee sind Treffpunkt für Spaziergänger und die neugestalteten Bänke laden zur Entspannung ein. Lassen Sie uns gemeinsam durch die Altstadt spazieren und in eine andere Zeit eintauchen. Denn in Gifhorn kreuzten sich im Mittelalter die alten Handelsstraßen, auf denen das Salz und das Korn auf Reisen gingen. Die Salzstraße führte von Lüneburg nach Braunschweig und die Kornstraße verlief von Celle nach Magdeburg. Gifhorn lag genau am Wegekreuz dieser beiden wichtigen Handelsstraßen und entwickelte sich zum Handelsumschlagplatz.
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
Komfort | Ambiente | |||||
23.04.2023 - 30.04.2023 | 3 | € 588,00 | € 608,00 | anfragen » | ||
30.04.2023 - 07.05.2023 | 4 | € 588,00 | € 608,00 | anfragen » | ||
07.05.2023 - 14.05.2023 | 1 | € 608,00 | € 628,00 | anfragen » | ||
14.05.2023 - 21.05.2023 | 2,5 | € 608,00 | € 628,00 | anfragen » | ||
21.05.2023 - 28.05.2023 | 3 | € 608,00 | € 628,00 | anfragen » | ||
28.05.2023 - 04.06.2023 | 4 | € 608,00 | € 628,00 | anfragen » | ||
04.06.2023 - 11.06.2023 | 1 | € 618,00 | € 638,00 | anfragen » | ||
11.06.2023 - 18.06.2023 | 2 | € 618,00 | € 638,00 | anfragen » | ||
18.06.2023 - 25.06.2023 | 3 | € 618,00 | € 638,00 | anfragen » | ||
25.06.2023 - 02.07.2023 | 4 | € 618,00 | € 638,00 | anfragen » | ||
02.07.2023 - 09.07.2023 | 1 | € 618,00 | € 638,00 | anfragen » | ||
09.07.2023 - 16.07.2023 | 2 | € 638,00 | € 658,00 | anfragen » | ||
16.07.2023 - 23.07.2023 | 3 | € 638,00 | € 658,00 | anfragen » | ||
23.07.2023 - 30.07.2023 | 4 | € 638,00 | € 658,00 | anfragen » | ||
30.07.2023 - 06.08.2023 | 1 | € 638,00 | € 658,00 | anfragen » | ||
06.08.2023 - 13.08.2023 | 2,5 | € 638,00 | € 658,00 | anfragen » | ||
13.08.2023 - 20.08.2023 | 3 | € 638,00 | € 658,00 | anfragen » | ||
20.08.2023 - 27.08.2023 | 4 | € 638,00 | € 658,00 | anfragen » | ||
27.08.2023 - 03.09.2023 | 1 | € 618,00 | € 638,00 | anfragen » | ||
03.09.2023 - 10.09.2023 | 2 | € 618,00 | € 638,00 | anfragen » | ||
10.09.2023 - 17.09.2023 | 3 | € 618,00 | € 638,00 | anfragen » | ||
17.09.2023 - 24.09.2023 | 4 | € 618,00 | € 638,00 | anfragen » | ||
24.09.2023 - 01.10.2023 | 1 | € 618,00 | € 638,00 | anfragen » | ||
01.10.2023 - 08.10.2023 | 2,5 | € 608,00 | € 628,00 | anfragen » | ||
08.10.2023 - 15.10.2023 | 3 | € 608,00 | € 628,00 | anfragen » | ||
15.10.2023 - 22.10.2023 | 4 | € 588,00 | € 608,00 | anfragen » |
1 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Gelsenkirchen, Göttingen, Grevenbroich, Grevenstein, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Kassel, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
2 Braunschweig, Celle, Goslar, Hamburg, Hannover, Helmstedt, Hildesheim, Kiel, Lübeck, Lüneburg, Neumünster, Nienburg, Peine, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Uelzen, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg
3 Berlin, Brandenburg, Burg, Cottbus, Dessau, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Fürstenwalde, Halberstadt, Haldensleben, Hoyerswerda, Magdeburg, Neubrandenburg, Neuruppin, Neustrelitz, Potsdam, Pritzwalk, Senftenberg, Spremberg und Wernigerode
4 Altenburg, Arnstadt, Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Dresden, Eisenach, Erfurt, Freiberg, Gera, Görlitz, Gotha, Halle, Jena, Leipzig, Reichenbach, Weimar, Zeitz und Zwickau
5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Papenburg, Sande, Varel und Wilhelmshaven
*von Anreise 09.07. bis Rückreise 27.08.2023