Entschuldigung, diese Reise ist nicht mehr gültig!
Die Reise „Moin“ – heißt es in Bremen ist entweder nicht mehr im Terminzeitraum oder ausgebucht. Sollten Sie Fragen zu dieser Reise haben, so nutzen Sie doch bitte unsere kostenlose Hotline:
Telefon: 0 800 / 123 19 19
Die Reise-Nummer zu dieser Reise lautet: 801359/008 / 801359/008 Bremen/Maritim
Wir nehmen Sie mit in eine sehr facettenreiche Urlaubsregion, gelegen an Weser, Elbe und Nordseeküste. Sie ist angenehm flach, geprägt von fruchtbaren Marsch- und Geestböden, von Backsteinkirchen und schmucken Niedersachsen-Bauernhöfen. Und natürlich schmeckt hier der frisch gefangene Fisch bei einer steifen Brise am besten.
Die Hansestadt Bremen besticht durch einen gelungenen Mix aus historischem und maritimem Flair. Die vielen reizvollen Gesichter Bremens lernen Sie unter anderem auf einem Spaziergang durch die Innenstadt sowie während eines Bummels durch die Altstadt kennen, beispielsweise den Marktplatz oder auch die Böttcherstraße mit dem bekannten Glockenspiel und kunstvollen Ornamenten an geschichtsträchtigen Bauten. Ein grandioser Blick auf die ein- und auslaufenden Schiffe bietet sich von der „Schlachte“, Bremens Weserpromenade, auf der es sich zudem nett bummeln und schlemmen lässt. Wie ein grünes Band umschließen die Wallanlagen das Stadtzentrum und die hiesige Herdentorswallmühle lädt zur Kaffeepause.
Bremerhaven
Den weiten Himmel des Nordens, den Pulsschlag der Gezeiten und das Kommen und Gehen der mächtigen Schiffe aus allen Kontinenten – all das können Sie in Bremerhaven genießen. In der Seestadt dreht sich alles um die Schifffahrt. Hier legen die gewaltigsten Containerschiffe der Welt an und im Museumshafen kann der größte noch erhaltene hölzerne Frachtsegler der Welt, die Bark „Seute Deern“, bestaunt werden. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Schifffahrtsmuseums und des Auswandererhauses in den „Havenwelten“, sowie des Klimahaus, der Fischereihafen und das sehenswerte U-Boot „Wilhelm Bauer“.
Ostfrieslandrundfahrt
Lernen Sie bei einer Rundfahrt das Land der Friesen kennen. Die Heimat der Ostfriesen erstreckt sich zwischen Nordsee, dem Meeresarm Dollart und der Ems. Vorbei geht es an unzähligen Windmühlen und idyllischen Fischerdörfern, entlang der Nordseeküste mit ihren Leuchttürmen. Entdecken Sie eine Landschaft, die viel Ursprüngliches bewahrt hat und erleben Sie Gemütlichkeit pur. Unter anderem geht es nach Jever, das mit glanzvollem Schloss, schöner Altstadt und traditionsreicher Brauerei aufwartet. Das Fischerdorf Neuharlingersiel beeindruckt mit kleinem Hafen und Krabbenkuttern und in Aurich, die Stadt im Herzen von Ostfriesland, lädt die Fußgängerzone mit ihren historischen Häuserfassaden zum Verweilen ein.
MARITIM Hotel Bremen
Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft ist ein idealer Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art, da sie zentral und dennoch ruhig zwischen Hauptbahnhof und Bürgerpark liegt. Bequem gelangen Sie per Aufzug in die fünf Stockwerke, wo Sie in Ihrem Zimmer logieren, die mit Bad bzw. Dusche, WC und Föhn, Minibar bzw. Kühlschrank, Safe, Fernseher, Pay-TV, Radio, Telefon und WLAN reich ausgestatten sind. Neben Frühstück und Abendessen in den exquisiten Hotelrestaurants „Brasserie“ und „L’Echalote“ dürfen Sie sich gratis ein norddeutsches Kaffeegedeck mit Butterkuchen und Kaffee satt sowie ein Getränk zum ersten Abendessen und ein leichtes Mittagessen schmecken lassen. In der extravaganten „Binnen Bremer Bar“ werden darüber hinaus leckere Cocktails angeboten. Für den körperlichen Ausgleich sorgt das hoteleigene Hallenbad, für Entspannung die Sauna.
Hotelinformationen schliessen
1. Tag: Anreise Bremen
2. – 7. Tag: Aufenthalt in Bremen
Ihr Urlaubsort Bremen liegt zu beiden Seiten der Weser, etwa 60 Kilometer vor deren Mündung in die Nordsee bzw. deren Übergang in die Außenweser bei Bremerhaven und verbindet Erholung und Erlebnisse. Besonders die Innenstadt und die Altstadt bieten Ihnen viel Sehenswertes. Das sind zum Beispiel der Roland, Wahrzeichen der Stadt, und das historische Rathaus, aber auch die berühmtesten „Bürger“ – die Bremer Stadtmusikanten, dürfen nicht fehlen. Sie sind gleich neben dem alten Rathaus zu finden. Weitere Höhepunkte, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, sind der Dom St. Petri, die Liebfrauenkirche, das Schnoorviertel mit seinen mittelalterlichen Gassen und die Waterfront, die vor allem zum Shoppen einlädt. Noch mehr erleben können Sie bei den vor Ort buchbaren (siehe gesonderten Hinweis) sowie im Reisepreis enthaltenen Ausflügen.
8. Tag: Rückreise
Reiseverlauf schliessen
- Einzelzimmerzuschlag: € 120,-
- Zuschlag für Personen unter 60 Jahren: € 27,-
0800 - 123 19 19
täglich (auch Sonn- und Feiertags) von 08:00 bis 18:00 UhrTermine & Preise
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
Zustiegsregionen
Beispiele der aus einem wechselnden Angebot vor Ort buchbaren Ausflüge:
Leistungen
- Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice
- 7 Hotelübernachtungen
- Alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Bademantel auf Wunsch
- 7 × reichhaltiges MARITIMES Frühstücksbuffet
- 7 × Abendessen als 3-Gang-Menü oder als Dinnerbuffet nach Wahl des Küchenchefs
- Norddeutsches Kaffeegedeck mit Butterkuchen und Kaffee satt
- 1 Getränk zum ersten Abendessen
- 1 × leichtes Mittagessen
- Begrüßung durch den SKAN-CLUB 60 plus-Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung
- Willkommenscocktail
- Spaziergang durch die Innenstadt
- Bummel durch die Altstadt
- Spaziergang in die Wallanlagen mit Besuch der Windmühle
- Ausflug: Bremerhaven
- Ausflug: Ostfrieslandrundfahrt
- Besuch der „Binnen Bremer Bar“ mit Musik und Band
- Filmvortrag über die Region
- Kostenlose Nutzung des Hallenbades
- Reiseforum mit Vorstellung des SKAN-CLUB 60 plus
- Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team
- Kofferservice im Hotel
- WLAN