$kategorie="seniorenreisen"; ?>
In Norddeich treffen friesische Geschichten, eine naturbelassene Landschaft, Tradition und maritimes Urlaubsflair aufeinander. Norddeich ist auch Dreh- und Angelpunkt für die Reisenden, die die Inseln Norderney und Juist besuchen wollen. Auf keinen Fall fehlen darf ein ostfriesisches Original: Tee mit Sahne und Kluntje.
Ostfriesland – eine Landschaft, die viel Ursprüngliches bewahrt hat und von herber Schönheit ist. Marschlandschaften im Wechsel mit großen Bauernhöfen, Backsteinkirchen, Windmühlen, Leuchttürmen und einem weiten Horizont gibt es hier zu entdecken. Die Heimat der Ostfriesen erstreckt sich zwischen Nordsee, dem Meeresarm Dollart und der Ems.
Entlang der Nordseeküste kann man den „Spuren der Sielen“ folgen, denn nirgendwo anders findet man Orte mit direkter Lage am Deich und der Endung –„siel“ so aneinander gereiht wie hier. Greetsiel oder Neuharlingersiel, Harlesiel oder Bensersiel sind allseits bekannt und bieten eine Mischung aus Historie und Moderne.
Die Hafenstadt am Jadebusen ist bis heute der größte Marinestandort Deutschlands. Ob Kaiser-Wilhelm-Brücke, Museumsschiff „Kapitän Meyer“, Südstrandpromenade, Marinemuseum oder das Aquarium, welches rund 300 heimische und exotische Tierarten wie Knurrhähne, Hummer, Haie, Seehunde und Pinguine beherbergt - Wilhelmshaven bietet interessante Attraktionen.
Das Hotel Regina Maris, gleich hinterm Deich und mitten in der autofreien Kurpromenade, bietet komfortable Zimmer mit Dusche, WC, Föhn, Telefon, Fernseher, Safe und WLAN. Ein Teil der Zimmer befindet sich im Erdgeschoss, der andere Teil ist per Lift und einige durch eine kleine Treppe erreichbar. Erholung bieten das Café-Restaurant „Regina Maris“ mit Wintergarten und Terrasse sowie die ostfriesische Stube „Störtebeker’s“. Im Wellnessbereich „Thermaris aqua & sana“ mit Hallenbad, Sauna, Tecaldarium und Erlebnisduschen können Sie ausspannen.
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | ||||
3 | ||||
19.02.2023 - 26.02.2023 | 4 | € 675,00 | anfragen » | |
26.02.2023 - 05.03.2023 | 1 | € 675,00 | anfragen » | |
05.03.2023 - 12.03.2023 | 2 | € 695,00 | anfragen » | |
12.03.2023 - 19.03.2023 | 3 | € 695,00 | anfragen » | |
19.03.2023 - 26.03.2023 | 4 | € 705,00 | anfragen » |
1 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Eslohe, Essen, Finnentrop, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Lennestadt, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Minden, Moers, Mönchengladbach, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olpe, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
2 Braunschweig, Celle, Gifhorn, Goslar, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Kassel, Nienburg, Northeim, Peine, Raststätte Harz, Salzgitter, Soltau, Wolfenbüttel und Wolfsburg
3 Altenburg, Arnstadt, Bad Zwischenahn, Bremen, Burg, Delmenhorst, Dessau, Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha, Halberstadt, Haldensleben, Halle, Helmstedt, Jena, Leipzig, Magdeburg, Naumburg, Weimar, Wernigerode und Zeitz
4 Bautzen, Berlin, Brandenburg, Chemnitz, Cottbus, Döbeln, Dresden, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/Oder, Freiberg, Fürstenwalde, Hamburg, Hoyerswerda, Neubrandenburg, Neustrelitz, Potsdam, Reichenbach, Schwerin, Senftenberg, Spremberg, Wismar und Zwickau