Entschuldigung, diese Reise ist nicht mehr gültig!
Die Reise Entdecken Sie die schönsten Seiten Sachsens ist entweder nicht mehr im Terminzeitraum oder ausgebucht. Sollten Sie Fragen zu dieser Reise haben, so nutzen Sie doch bitte unsere kostenlose Hotline:
Telefon: 0 800 / 123 19 19
Die Reise-Nummer zu dieser Reise lautet: 801254/008 / 801254/008 Hoyerswerda/Senioren
Hoyerswerda liegt am südlichen Rand des Lausitzer Seenlandes und im Herzen der Lausitz. Von hier aus bieten sich Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, das Bundesland Sachsen von seiner schönsten Seite mit Spreewald und der Sächsischen Schweiz beispielsweise kennenzulernen.
Die landschaftlichen Finessen von Lausitz und Spreewald, gepaart mit Impressionen historisch bedeutsamer Städte, wie Dresden und Meißen, machen Ihren Urlaub so reizvoll.
Dresden und herrliches Elbflorenz
Zwinger, Semperoper, Residenzschloss, Kathedrale, Brühlsche Terrasse und Albertinum in der Altstadt; Goldener Reiter, Japanisches Palais und Dreikönigskirche in der Neustadt – die Landeshauptstadt Dresden ist nicht nur reich an Sehenswertem, es verbindet auch die Vergangenheit mit der Gegenwart. Dresdens Wahrzeichen, die Frauenkirche, wird gleich gestellt mit den barocken Bauten in der toskanischen Hauptstadt Florenz und die dazu noch vorbei fließende Elbe gaben Dresden den Beinamen „Florenz des Nordens“. So verbindet man die Landeshauptstadt mit ihrem romantischen Namen „Elbflorenz“. Spüren Sie bei diesem Ausflug die mediterrane Atmosphäre, die locker mit dem italienischen Flair der Toskana mithalten kann.
Spreewald mit Kahnfahrt
Per Kahn geht es bei diesem Ausflug durch das UNESCO Biosphärenreservat Spreewald, eine Flusslandschaft, die zweifelsohne zu den einzigartigsten Europas zählt. Routiniert lenkt Sie der Spreewaldgondoliere durch das urwüchsige Paradies mit seinen unzähligen Wasserläufen, Holzbrücken und verwunschenen Ortschaften an den Ufern. In Lübbenau, der „heimlichen Hauptstadt des Spreewaldes“, gibt’s neben den bekannten Spreewaldgurken noch viele weitere Mitbringsel zu erstehen.
Bad Muskau mit den schönsten Parkanlagen Deutschlands
Mit einer einzigartigen Landschaft und einer interessanten Geschichte besitzt Bad Muskau die besten Voraussetzungen für eine vielfältige Freizeitgestaltung. In Bad Muskau liegen die schönsten Parkanlagen Deutschlands, die 2004 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden. Der durch Ludwig Heinrich Hermann von Pückler-Muskau in den Jahren 1815 – 1845 angelegte Landschaftspark im englischen Stil hat eine Größe von circa 830 Hektar. Ein Drittel liegt in Deutschland, die anderen zwei auf der polnischen Seite der Lausitzer Neiße. Durch die seit 2003 wieder errichtete Doppelbrücke über den Grenzfluß, sind die beiden Parkteile miteinander verbunden. Besonders beeindruckend sind die Sichtachsen, die Fürst Pückler in genialer Weise anlegen ließ. Er schuf sie durch kunstvoll angepflanzte Gehölze und sorgsam platzierte Bauten, indem er die reizvolle Lage an den Hangterrassen des Neißetals nutzte.
Akzent Hotel
Auf insgesamt vier Stockwerken finden Sie die komfortabel eingerichteten Zimmer, die von mehreren Aufzügen bedient werden. Mit Bad bzw. Dusche, WC und Föhn, Telefon und Fernseher ist Ihr Urlaubsdomizil versehen. Im Restaurant „Colosseum“, dem sich ein kleiner Biergarten anschließt, bzw. in separaten, hellen Räumen wird für Sie zur Einnahme der Mahlzeiten gedeckt. Die Lounge mit Ledersesseln und Großbildfernseher ist ein beliebter Anlaufpunkt. Wellnessmomente schenken Sauna und Dampfbad.
Hotelinformationen schliessen
1. Tag: Anreise Hoyerswerda
2. – 7. Tag: Aufenthalt in Hoyerswerde
An der Schwarzen Elster liegt Hoyerswerda und sein zweisprachiges Ortsschild (auf obersorbisch „Wojerecy“) verweist darauf, dass hier, in der idyllischen Lausitz, auch die Sorben/Wenden beheimatet sind. Von seiner modernen Seite präsentiert sich Hoyserwerda mit dem Lausitzbad und dem Lausitz-Center, das zahlreiche Geschäfte und Lokale beherbergt. Bei einem Stadtrundgang durch die Altstadt werden Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise die restaurierten Bürgerhäuser, die Lange Straße – eine historische Handwerkergasse aus dem 18.Jahrhundert, das historische Rathaus, der Sorbenbrunnen und die kursächsische Postmeilensäule, begeistern. Noch mehr über die Region rund um Hoyerswerda gibt es bei den vor Ort buchbaren Ausflügen (siehe gesonderten Hinweis) sowie bei den im Reispreis enthaltenen Angebote zu entdecken.
8. Tag: Rückreise
Reiseverlauf schliessen
- Einzelzimmerzuschlag: € 72,-
- Zuschlag für Personen unter 60 Jahren: € 27,-
0800 - 123 19 19
täglich (auch Sonn- und Feiertags) von 08:00 bis 18:00 UhrTermine & Preise
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
Zustiegsregionen
Beispiele der aus einem wechselnden Angebot vor Ort buchbaren Ausflüge:
Leistungen
- Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice
- 7 Hotelübernachtungen
- Alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7 × reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 7 × Abendessen als Wahlmenü mit Salatanteil
- Begrüßung durch den SKAN-CLUB 60 plus-Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung
- Willkommenscocktail
- Geführter Spaziergang
- Filmvortrag über die Lausitz
- Stadtrundgang Hoyerswerda in die historische Altstadt
- Ausflug Dresden und herrliches „Elbflorenz“
- Ausflug Spreewald mit Kahnfahrt
- Ausflug Bad Muskau mit den schönsten Parkanlagen Deutschlands
- Musikalischer Unterhaltungsabend
- Filmabend
- Reiseforum mit Vorstellung des SKAN-CLUB 60 plus
- Kostenlose Nutzung der Sauna und des Dampfbades
- Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team
- Kofferservice im Hotel