Die Reise Die Vielfalt Südtirols ist entweder nicht mehr im Terminzeitraum oder ausgebucht. Sollten Sie Fragen zu dieser Reise haben, so nutzen Sie doch bitte unsere kostenlose Hotline:
Die Reise-Nummer zu dieser Reise lautet: 933429/010 / 933429/010 Südtirol/Malé
Willkommen in Trentino-Südtirol, einer Region, die von der majestätischen Pracht der Dolomiten geprägt ist und Bergliebhaber aus aller Welt begeistert. Hier, inmitten einer atemberaubenden Landschaft mit imposanten Gipfeln wie dem Adamello, der Presanella und dem Ortler Cevedale, Gletschern, üppigen Wäldern, wilden Bächen, malerischen Almen und charmanten Bauernhöfen, erwartet Sie ein unvergessliches Naturerlebnis. Ein Großteil des Gebiets wird von den geschützten Naturparks Adamello Brenta und Stilfserjoch bewahrt, die ein reiches Ökosystem und unberührte Landschaften bieten. Hier können Sie Wanderungen in alpinen Höhen und Outdoor-Abenteuer in einer der beeindruckendsten Bergketten der Welt erleben. Im Herzen des Val di Sole, einem der bezauberndsten Täler der Region, liegt Malé. Diese charmante Stadt ist der ideale Ausgangspunkt, um die Schätze von Trentino-Südtirol zu entdecken.
Bozen, die Hauptstadt Südtirols, verzaubert mit engen Gassen, in denen traditionelle Häuser aus einer anderen Zeit stehen und zahlreiche Geschäfte sowie Cafés zum Bummeln und Verweilen einladen. Das Ötzi-Museum und das Schloss Siegmundskron, das heute das Messner Mountain Museum Firmian beherbergt, sind nur zwei der schönen Flecke in der Stadt. Die historische Kurstadt Meran galt mehrere Jahrhunderte als Mittelpunkt der fürstlichen Grafschaft Tirols. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der Zeit des Jugendstils, erlangte Meran neue Bekanntheit. Der damalige Adel kam hier in die Berge zur Kur oder zur Sommerfrische. Dies war auch der Beginn des Alpentourismus.
Nur einige Kilometer entfernt liegt Italiens größter See zwischen den Bergen und einer wunderbaren Naturlandschaft – der Gardasee. Im nördlichen Teil ist der Kurort Riva del Garda zu finden, der in einer imponierenden Felsbarriere liegt und mit der faszinierenden Stadtburg Rocca di Riva punktet. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die von Bogengängen gerahmte „Piazza 3 Novembre“ oder auch der „Torre Apponale« – ein 30 Meter hoher Stadtturm. Ein weiterer Ort am Gardasee ist das mittelalterliche Städtchen Malcesine mit der Scaligerburg, die am Ostufer des Gardasees liegt und durch Schilderung Goethes in seiner Italienischen Reise bekannt ist.
Wie spektakuläre Naturskulpturen ragen die Berge der Dolomiten in den Himmel. Auf einer Panoramafahrt durch dieses atemberaubende Gebirge ist besonders der schnelle Wechsel der verschiedenen Landschaften beeindruckend. Mit etwas Glück können Sie das berühmte Alpenglühen erleben, wenn die Gipfel in der rötlichen Abendsonne in märchenhaften, teils mystischen Formen und Farben erstrahlen. Der Kalterer See ist der größte natürliche Badesee der Region und zugleich der wärmste Alpensee überhaupt (Badezeit Anfang Mai bis September). Sonnenhänge und reizende Ausblicke machen das Wandern in der Gegend zu einem denkwürdigen Ereignis.
In der Ortsmitte von Malé liegt Ihre SKAN-CLUB 60 plus-Unterkunft. Das familiengeführte Hotel bietet auf zwei Etagen komfortabel eingerichtete Zimmer, die per Aufzug erreichbar und mit Bad bzw. Dusche, WC, Bidet, Föhn, Fernseher und Safe ausgestattet sind. Ein Restaurant sowie ein Café/Bar bilden den gastronomischen Rahmen, auf der Terrasse können Sie die faszinierende Bergwelt bestaunen und im Fitnessraum, Freibad oder Hallenbad sowie in der Sauna und im Dampfbad entspannen.
Ihr Urlaubsziel ist das kulturelle Zentrum der Region. Auf einem Rundgang durch Malé können Sie die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt aus dem 16. Jahrhundert besichtigen. Interessant ist auch das Venezianische Sägewerk aus dem Jahr 1770 und die „Fucina Marinelli del Pondasio“, eine der wenigen noch intakten und funktionierenden, mit Wasserkraft angetriebenen Schmieden im Alpenraum. Unsere vor Ort buchbaren Ausflüge (siehe gesonderten Hinweis) entführen Sie zusätzlich ins Umland und zeigen, wie facettenreich Südtirol sein kann.
(Ihre Zustiegsregion finden Sie hinter dem jeweiligen Termin)
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 + 5 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 + 5 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 + 5 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet | |||
3 | beendet | |||
4 | beendet | |||
1 | beendet | |||
2 | beendet |
1 Aachen, Ahlen, Alt-Arnsberg, Bad Salzuflen, Beckum, Bestwig, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dormagen, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Ennigerloh, Essen, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Herne, Köln, Krefeld, Leverkusen, Liesborn, Lippstadt, Lünen, Meschede, Mönchengladbach, Moers, Münster, Neheim-Hüsten, Neubeckum, Oberhausen, Oelde, Olsberg, Osnabrück, Paderborn, Pulheim, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Schmallenberg, Soest, Solingen, Sundern, Unna, Wadersloh, Warendorf, Werl und Wuppertal
2 Braunschweig, Celle, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Hamburg, Hannover, Hildesheim, Kassel, Lübeck, Lüneburg, Nienburg, Northeim, Peine, Autohof Rhüden, Salzgitter, Schwerin, Soltau, Wismar, Wolfenbüttel und Wolfsburg
3 Altenburg, Arnstadt, Berlin, Brandenburg, Burg, Dessau, Eisenach, Erfurt, Gera, Gotha, Halberstadt, Haldensleben, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg, Naumburg, Neubrandenburg, Neustrelitz, Potsdam, Weimar, Wernigerode und Zeitz
4 Bautzen, Chemnitz, Cottbus, Döbeln, Dresden, Eisenhüttenstadt, Frankfurt/ Oder, Freiberg, Fürstenwalde, Hoyerswerda, Reichenbach, Senftenberg, Spremberg und Zwickau
5 Aurich, Bad Zwischenahn, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Emden, Esens, Leer, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Sande, Varel und Wilhelmshaven